
Meer und Gischt kann man nicht trennen.Bild: Kafi Freitag
FRAGFRAUFREITAG
29.09.2014, 19:5430.09.2014, 08:44

Folge mir
Liebe Pia
Meistens beantworte ich Fragen ja sehr intuitiv und ohne grosse Recherchearbeit. Aber hier musste ich auch kurz nachschauen, damit ich Ihnen nichts Falsches sage.
Also es ist so, dass sich Ihre Frage nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantworten lässt. Die Sache ist hier nämlich etwas komplexer, wie ich Ihnen gerne aufzeigen werde:
Liebe lässt sich nämlich durchaus trennen. Und zwar wie folgt: Lie | be
Sex hingegen leider nicht, weil sonst wäre auf einer Zeile ein Buchstabe allein und das will die Deutsche Rechtschreibung einfach nicht.
Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen mit dieser Antwort dienen konnte, und grüsse Sie herzlich.
Ihre Kafi.
Fragen an Frau Freitag?
Hier stellen! Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog
www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen:
Tribute.ch.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (
www.FreitagCoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines zehnjährigen Sohnes.
Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! 
Bild: Kafi Freitag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kann ein Elektroauto auch in extremen Konditionen Spass machen? Mit seinem Hinterradantrieb und seiner eher sportlichen Ausrichtung haben wir den Cupra Born auf einen zugefrorenen See in Finnland, unweit vom Hauptquartier des Weihnachtsmanns entfernt, gebracht, um uns selbst ein Bild zu machen.
Elektroautos haben immer noch das Image eines klobigen, geräuschlosen Wagens, der seinem Fahrer nicht die geringsten Emotionen entlocken kann und daher kein sportliches Verhalten an den Tag legt. Einige der ersten Modelle, die auf den Markt kamen, basierten tatsächlich auf der Plattform eines Autos mit Verbrennungsmotor und bekamen mit dieser einen elektrischen Antrieb. Das Ergebnis war zwar wenig überzeugend, reichte aber für den täglichen Gebrauch aus.