
Willkommen in der Welt der Erwachsenen. Dies ist eine Baustelle. Hier bauen Menschen gegen Geld ein Haus.Bild: Kafi Freitag
FRAGFRAUFREITAG
29.08.2014, 10:5129.08.2014, 13:10
Liebe Louise
Mich würde interessieren, warum Sie mich so einen Seich fragen und was Sie sich davon erhoffen. Denken Sie ernsthaft, dass ich Ihnen jetzt Tipps gebe, wie Sie die Zeit rumbringen, ohne wirklich zu arbeiten? Da kennen Sie mich aber schlecht. Ich bin die Tochter eines Unternehmers und ich bin heute selber eine Art Unternehmerin.
Und darum bekommen Sie von mir keine Liste der tollsten Blogs und auch keine lustigen Bastelanleitungen. Dafür den praktischen Tipp:
Suchen Sie sich Arbeit, meine Liebe.
Und wie Sie den Begriff «Arbeit» deuten, ist mir vollkommen schnurz. Aber hängen Sie hier nicht rum und liegen der Wirtschaft auf der Tasche. Mir egal, ob Sie nichts dafür können, weil man Ihnen keine Arbeit gibt. Sie sind 29 Jahre alt. Sie sind erwachsen. Nehmen Sie den Finger aus dem Arsch und übernehmen Sie Verantwortung. Heimatlandnonemol.
Gruss. Ihre Kafi.
Und nein. Ich kenne Ihre Situation nicht. Denn wann immer ich in meinem Leben einen Lohn bezog, hab ich mir dafür den Arsch aufgerissen.
Fragen an Frau Freitag?
Hier stellen!
Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog
www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen:
Tribute.ch.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (
www.FreitagCoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines zehnjährigen Sohnes.
Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! 
Bild: Kafi Freitag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wir alle kennen die detailverliebten Schweizer Landeskarten. Aber hast du gewusst, dass sich da Kartografen auch mal ein Spässchen erlaubt haben? Diese Zeichnungen versteckten sie schon im Gelände.
Kannst du dir etwas Seriöseres vorstellen als das Bundesamt für Landestopografie swisstopo? Du findest dort unzählige Karten der Schweiz – bis ins letzte Detail.