Blogs
FragFrauFreitag

Liebe Frau Freitag. Ich habe einen Mann kennengelernt, welcher sich sehr um mich bemüht. Er gefällt mir auch gut, nur gibt es an der Sache ein paar kleinere und grössere Haken...  

Bild
Bild: Kafi Freitag: Anstatt Perlen vor die Säue lieber Küsse auf Asphalt.
FRAGFRAUFREITAG

Liebe Frau Freitag. Ich habe einen Mann kennengelernt, welcher sich sehr um mich bemüht. Er gefällt mir auch gut, nur gibt es an der Sache ein paar kleinere und grössere Haken...  

Einer davon ist, dass seine beste Freundin (welche auch seine Ex-Freundin ist) eine relativ sehr grosse Rolle in seinem Leben spielt. In vielen Dingen scheint sie das Sagen zu haben und sie verbringen beängstigend viel Zeit zusammen - mit fixen Tagen usw. Mir gegenüber versuchte sie bereits klar zu machen, was Sache ist. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich habe nichts gegen beste Freundschaften unter Ungleichgeschlechtlichen. Aber ist der Mann überhaupt frei genug für eine neue Beziehung oder sollte ich keine allzu grosse Energie in die Sache verschwenden, um emotional nicht zu fest zu leiden? Dazu kommt, dass er sie wohl immer noch sehr attraktiv findet und dies mir gegenüber erwähnt. Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Regina, 29
10.04.2014, 17:3610.04.2014, 17:58
Mehr «Blogs»

Liebe Regina 

Au nei, gopf.

Ein toller Mann, der zwar nicht mehr am Rockzipfel der Mama hängt, aber dafür an der Ex festklebt wie ein Kaugummi in frisch gewaschenem Haar. Auch nicht wirklich besser. Schade. Wirklich. Aber Sie haben mit Ihrem Verdacht schon recht. Das klingt nach wenig Platz für Sie. Und eine neue Beziehung braucht Raum. Unbesetzten Raum. Natürlich können Sie jetzt einen auf geduldig machen und hoffen, dass es mit der Zeit besser wird. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht wirklich daran. Im Gegenteil.

Das klingt für mich zu sehr nach der Dreiecksgeschichte von Charles&Diana und dem Gaul. (Die lag angeblich sogar in der Hochzeitsnacht ein Zimmer weiter...) Das wollen Sie nicht wirklich, oder? Ebe!

Und wenn ich Sie so lese, hat es Ihnen noch nicht gänzlich den Ärmel reingezogen, sonst hätten Sie eh nicht die Option, jetzt noch auszusteigen. Darum würde ich Ihnen raten: Geben Sie dem Typen den Laufpass! Noch heute! Am besten gleich. Meinetwegen per SMS. Mir auch egal. Oder schicken Sie ihm den Link zu meiner Antwort hier. Sie können sich auch einfach nie mehr melden. Und wenn er anruft fragen, wer er ist. «Hä??? Wär? Wele Kevin? Ich kenn kei Kevin. Nei würkli nöd. Tuet mer leid, gell. Sorry. Also denn. En schöne no.»

Soll er sich doch mit der ach! so attraktiven Ex regelmässig an seinen fixen Tagen treffen und mit ihr selig werden. Sie aber haben Besseres vor und Besseres verdient!

Ganz herzlich. Ihre heute sehr radikal denkende Kafi.

Kafi Freitag 
Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog www.FragFrauFreitag.ch Alltags-Fragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (www.freitagcoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes, wohnt mitten im Zürcher Kreis 4 und versucht, ihren Alltag so vernünftig wie nötig und amüsant wie möglich zu leben.



Fragen an Frau Freitag? HIER STELLEN!



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! 
Bild
Bild: Kafi Freitag
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der kultige Renault fährt nun elektrisch – wir haben ihn getestet
Fast 34 Jahre lang war er das Auto für jedermann: robust und unverwüstlich, auf dem Land ebenso zu Hause wie in der Stadt. Der R4 wird heute wenngleich in einer ganz anderen Form wiedergeboren: vollelektrisch und klar zukunftsorientiert bleibt er immer noch in hohem Masse seinem ursprünglichen Spirit treu.

Nach dem Renault 5 E-Tech Electric setzt das Unternehmen mit dem Rhombus-Logo die Revival-Offensive seines Markenerbes mit diesem modernen 4L fort. Der 4 E-Tech Electric, der sich zwischen Kompaktlimousine und urbanem SUV ansiedelt, richtet sich an Kundinnen und Kunden, die Wert auf Zweckmässigkeit, Stil und einen stresslosen Alltag legen. Das Fahrzeug wird gänzlich in Frankreich hergestellt – in Maubeuge wird es zusammengebaut, in Cléon wird der Motor gefertigt und in Douai die Batterie – und erfüllt damit den Trend des «lokalen Konsums», der auch in der Welt der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Zur Story