Emily National
Es ist an der Zeit, die Romandie und die Deutschschweiz näher zueinander zu bringen, indem ich ihnen einen gemeinsamen Feind gebe: mich. Oder eher: die englische Sprache.
09.05.2023, 13:2112.10.2023, 14:25
Schweizer können im Allgemeinen ziemlich gut Englisch reden. Es gibt aber ein paar Wörter, die ziemlich schwierig auszusprechen sind. Ich war letztens in der Romandie und nutzte die Möglichkeit, auch meine Kolleginnen und Kollegen in der frankofonen Schweiz mit den schwierigsten Wörtern zu quälen.
Fairerweise muss ich beichten: Der Zusammenschnitt enthält eher die Fails als die gelungenen Versuche. Alles in allem waren meine Kollegen aus der Deutschschweiz näher an der «richtigen» Aussprache, aber die Romands waren viel kreativer.
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.
Mehr Röstigrabenvideos:
Was (watson-)Romands und Deutschschweizer wirklich voneinander denken ...
Deutschschweiz vs. Romandie im Mundart-Quiz – welche dieser Wörter kennst du?
Video: watson/jeremy payne, yannik tschan, linda beciri
Die watsons im Französisch-Test
Video: watson/Camille Kündig, Emily Engkent
Das ist der kleinste Hund der Welt
1 / 10
Das ist der kleinste Hund der Welt
quelle: guinness world records
«Dr Papscht het z’Spiez...» – Spass mit schweizerdeutschen Zungenbrechern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wir wollten wissen, wofür und wie viel Geld ihr am Güsche ausgebt – die Antworten waren (nicht) überraschend.
Auf dem Hausberg von Bern findet seit dem Mittwoch und das ganze Wochenende das grosse Gurtenfestival statt. Wir waren auch auf dem Güsche unterwegs und wollten von euch wissen, wie viel Geld ihr denn an so einem viertägigen Festival liegen lässt, ob ihr extra dafür spart und wofür ihr am liebsten euer Sackgeld ausgebt. Wer uns dieses Mal alles vor die Linse gestolpert gekommen ist, siehst du im Video:
So bekommen wir "Eidgenossen und Eidgenossinnen" auch einmal einen sympatischen kanadischen Spiegel vorgehalten.
Vielen Dank für Deine Beiträge, Emily 🤗