Blogs
Zugestiegen

Ausflüge im Winter ab Zürich: 4 besondere Ausflugstipps für 2025

Einsteigen und ab ins Wintervergnügen!
Einsteigen und ab ins Wintervergnügen!bild: sbb
Zugestiegen

4 besondere Winterausflüge ab Zürich HB

Was haben idyllische Winterwanderwege, ein Krimi-Trail, ein Kloster und ein Kletter- und Wellnesspark gemeinsam? Genau: Man erreicht diese unterhaltsamen Ausflugsziele bequem ab Zürich mit dem ÖV – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche. Einfach einsteigen und ab ins herrliche Glarnerland oder ins Winterparadies Einsiedeln.
16.01.2025, 10:0216.01.2025, 17:08
lilli fennes
Mehr «Blogs»

Kloster Einsiedeln

Hier trifft Natur auf Kultur.
Hier trifft Natur auf Kultur.bild: Caroline_Hurschler

Lust, mal einen Blick hinter die Mauern des Klosters zu werfen? Dann einfach in Zürich in den Zug nach Einsiedeln steigen und montags bis samstags jeweils um 14 Uhr bei einer spannenden Führung die barocke Klosterkirche und die historische Stiftsbibliothek entdecken. Ein besonderes Erlebnis ist die Prozession der Mönche, die täglich nach der Vesper um 16:30 Uhr von der Klosterkirche zur Gnadenkapelle ziehen und dabei das «Salve Regina» im Chor singen.

Winterwandern in Einsiedeln

Der Panoramaweg ist leicht zu bewältigen und führt dich in rund 2,5 Stunden zurück nach Einsiedeln.
Der Panoramaweg ist leicht zu bewältigen und führt dich in rund 2,5 Stunden zurück nach Einsiedeln.bild: caroline hurschler

In Einsiedeln gibt es noch viel mehr zu erleben: Gleich hinter dem Kloster beginnt der Panoramaweg, der zum Vogelherd und von dort hinunter ins Birchli führt. Am Sihlsee entlang geht es dann zurück zum Kloster mit atemberaubendem Blick über den See und die umliegenden Berge.

Krimi-Trail Einsiedeln

Contentpartnerschaft mit SBB
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit der SBB.

Infos
Lass dich von diesen schönen Ausflugszielen begeistern und geniesse die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs: planbare Ankunftszeiten, flexible Aus- und Einstiegsorte sowie attraktive Sparangebote. Jetzt mehr erfahren auf sbb.ch/winterspass

Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt.
Der Krimi-Trail ist ein tolles Gruppenerlebnis für Denksportfans.
Der Krimi-Trail ist ein tolles Gruppenerlebnis für Denksportfans. bild: eyz

Damit noch nicht genug – in Einsiedeln ist auch noch ein mysteriöser Mord im Kloster passiert. Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, begibt man sich auf dem Krimi-Trail bewaffnet mit Hinweisen und einem Smartphone auf ein spannendes Detektivabenteuer, löst unterhaltsame Rätsel, inspiziert Tatorte und analysiert Täterprofile. Die Reihenfolge der Schauplätze und Tatverdächtigen bestimmt man dabei selbst.

Lintharena: Wasser-, Wellness- und Kletterspass

In der Lintharena in Näfels lässt es sich geniessen – wellnessen im Innen- und beheizten Aussenbad, in den verschiedenen Sauna-Landschaften und Ruheräumen mit Blick in die herrliche Bergwelt. Für jene ...
In der lintharena ist der Wasserspass vorprogrammiert.bild: visit glarnerland / maya Rhyner

Zu guter Letzt wartet noch ein abwechslungsreiches Indoor-Erlebnis im Glarnerland: Die lintharena in Näfels bietet ein modernes Hallenbad mit abenteuerlichen Rutschbahnen. Wer eher Lust auf Entspannung hat, geht einfach in den schönen Wellnessbereich. Für Adrenalinfans gibt es ausserdem zwei Kletterhallen und eine grosszügige Boulderhalle. Der perfekte Ausflug, auch bei schlechtem Wetter.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Titanwurz in Zürich 2023
1 / 20
Die Titanwurz in Zürich 2023
So sieht die Titanzwurz in voller Blüte aus: Dieses Exemplar steht in New York. Und wie steht es um jenes in Zürich?
quelle: twitter.com/nybg
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Zürich blüht (und stinkt) die grösste Blüte der Welt – wir waren vor Ort
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Keine Angst vor KI an der HWZ: «Der Mensch gewinnt an Relevanz»
Wie sehen unsere Jobs in fünf, in zehn Jahren aus? Welche fallen weg? Der KI-Boom verunsichert nicht nur Arbeitnehmende und Firmen. Hochschulen müssen Fachkräfte ausbilden, die auf die neuen Anforderungen vorbereitet sind. Eine Herausforderung, die Kopfzerbrechen bereitet. Und sie setzt neue Prozesse in Gang, wie Brian Rüeger, Rektor der HWZ, im Interview erklärt.
Bereits als Eishockeyspieler brachte es Brian Rüeger weit. Als Sohn einer Schottin und eines Schweizers geboren, wurde er beim EHC Kloten zum Profispieler geformt. Auch wenn Sportfans sein jüngerer Bruder Ronnie eher ein Begriff sein dürfte, spielte auch Brian Rüeger längere Zeit in der zweithöchsten Liga, schaffte es in die Juniorennationalmannschaft und brachte es auf einige Einsätze in der Nationalliga A. Den Schwung aus dem Sport nahm Rüeger mit in seine berufliche Laufbahn.
Zur Story