Sport
Fussball

Donald Trump droht vor WM 2026: «Könnten Spiele verlegen»

President Donald Trump listens to a question from a reporter as he speaks after signing an executive order regarding TikTok in the Oval Office at the White House, Thursday, Sept. 25, 2025, in Washingt ...
Gewissen Städten die WM-Spiele entziehen? US-Präsident Donald Trump schliesst es nicht aus.Bild: keystone

Trump droht Gastgeber-Städten der WM 2026: «Das werden wir nicht zulassen»

Im kommenden Jahr findet die Fussball-WM unter anderem in den USA statt. Die Planungen sind in vollem Gange. Doch Donald Trump will spontan bleiben. Ein Kalkül?
26.09.2025, 10:2426.09.2025, 10:24
Benjamin Zurmühl / t-online
Ein Artikel von
t-online

Bereits 18 Mannschaften haben sich für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Neben den drei Gastgebern haben unter anderem Argentinien, Japan und Marokko ihr Ticket sicher. Im Dezember werden die zwölf WM-Gruppen ausgelost, dann steht auch der Spielplan inklusive Spielorte fest.

Dass an dem Spielplan auch festgehalten wird, das hat sich US-Präsident Donald Trump offengelassen. Er gehe zwar davon aus, dass die Weltmeisterschaft «sicher» verlaufen würde, erklärte Trump bei einer Presserunde im Oval Office, «aber wenn ich der Meinung bin, dass es nicht sicher ist, werden wir die Spiele in eine andere Stadt verlegen.»

Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

1 / 34
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Portugal: 4. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 1998 (Achtelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Achtelfinal (1938/1998)

quelle: keystone / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zu den Austragungsorten der WM-Spiele zählen auch Städte, die als Hochburgen der Demokraten, Trumps politischem Gegner, gelten – darunter Los Angeles, San Francisco und Seattle. In Los Angeles findet beispielsweise auch ein Viertelfinal statt. In Seattle ein Achtelfinal. Eine andere Behandlung von demokratisch regierten Städten durch Trump wäre nicht neu. In einige hatte er in den vergangenen Monaten die Nationalgarde entsandt.

Was ist mit Olympia in Los Angeles?

Auch die Olympischen Spiele 2028, die in Los Angeles stattfinden sollen, hat Trump im Blick. «Wenn wir glauben, dass eine Stadt auch nur im Geringsten gefährlich für die Weltmeisterschaft oder für die Olympischen Spiele ist – aber insbesondere für die Weltmeisterschaft, weil in so vielen Städten gespielt wird – werden wir das nicht zulassen», erklärte er.

Trump hatte sich selbst zum Vorsitzenden einer Taskforce des Weissen Hauses für die WM erklärt, war auch bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer sehr präsent, verbrachte viel Zeit mit «seinem Freund» Gianni Infantino. Dem Fifa-Präsidenten sprach Trump sein «volles und uneingeschränktes» Vertrauen aus, zu einem erfolgreichen Turnier beitragen zu können. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Eintrittstickets für alle WM-Finals
1 / 28
Die Eintrittstickets für alle WM-Finals
WM-Final-Ticket von 1930. Bild: FIFA-Museum
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das war die ZFF-Eröffnungsnacht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
201 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
26.09.2025 10:45registriert Oktober 2019
«aber wenn ich der Meinung bin, dass es nicht sicher ist, werden wir die Spiele in eine andere Stadt verlegen.»

Der König wird nach seinem Dünken regieren.
Die USA werde so was von einem Scherbenhaufen sein, nach dieser Orange.
5415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Terraner
26.09.2025 10:43registriert April 2020
Mal wieder viel zu viel Trump heute.
3922
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz666
26.09.2025 10:42registriert Dezember 2020
Unglaublich, jeder Tag länger mit dem Diktator ist kaum auszuhalten. Bin kein Fan der WM dort, aber viel Spass wenn man schon Hotels etc gebucht hat und der Psycho da mal was umstellt. Und die Fifa spätestens jetzt den Stecker ziehen muss.
3894
Melden
Zum Kommentar
201
Sinner begeistert Heimfans und gewinnt gegen Alcaraz die ATP Finals
Jannik Sinner gewinnt wie im Vorjahr die ATP Finals in Turin. Der Italiener schlägt in einem packenden Final seinen grossen Widersacher Carlos Alcaraz in zwei Sätzen.
Jannik Sinner gewann nach teils hochklassigen Ballwechseln 7:6 (7:4), 7:5 und setzte in der Dauer-Rivalität mit dem spanischen Weltranglistenersten ein dickes Ausrufezeichen. Für den Südtiroler war es erst der zweite Sieg in den vergangenen neun offiziellen Duellen mit Alcaraz.
Zur Story