Digital
Amazon

Wie sich unsere Gadgets entwickelt haben – eine Gif-Studie

Evolution in wenigen Sekunden
Evolution in wenigen Sekunden

Wie sich unsere Gadgets entwickelt haben – eine Gif-Studie

Morphing-Effekte schöner als in Michael Jacksons «Black or White»: Die Evolution unserer elektronischen Begleiter in jeweils einem Gif.
12.08.2014, 21:5613.08.2014, 09:21

Von der grauen Maus zur Leuchtreklame

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: gadgetlove

Der erste Playstation-Controller hatte noch keine Analog-Sticks. Erst mit dem DualShock fanden die ikonischen Daumen-Sticks in der Mitte ihren angestammten Platz und sind heute nicht mehr wegzudenken. Mit dem PS4-Controller dazu gekommen ist die Light Bar, die wunderbar als Taschenlampe zweckentfremdet werden kann.

Vom Fatty zum schlanken Xbox-One-Controller

Animiertes GIFGIF abspielen

Der original Xbox-Controller erhielt schnell den Übernahmen Fatty, weil er monströs gross war. Das nachgereichte Modell setzte neue Massstäbe und ist bis heute fast unverändert geblieben. Ob die Playstation-Anordnung der Analog-Sticks besser ist oder doch die asymmetrische Ausrichtung des Xbox-Controllers, wird bis heute heiss diskutiert.

Von der Leuchtkugel zum Vorzeige-Android-Smartphone

Animiertes GIFGIF abspielen

Mit der Nexus-Reihe präsentiert Google jährlich eine preiswerte Smartphone-Alternative mit dem unveränderten Android-Betriebssystem (Vanilla). Das Nexus One besass einen einzigartigen leuchtenden Trackball, der zum Steuern benutzt wurde und durch RGB-Farben den Eingang von Nachrichten signalisierte. Das aktuelle Nexus 5 gehört zu den besten Android-Smartphones auf dem Markt und dürfte in den nächsten Monaten einen Nachfolger erhalten.

Vom grauen Tastenmonster zum E-Reader für die Massen

Animiertes GIFGIF abspielen

2007 stellte Amazon den ersten Kindle vor und zündete damit die Revolution der E-Books. Die aktuelle Paperwhite-Version hat sich stark verändert, nur auf das Farb-Display warten wir bis heute.

Alle iOS-Versionen auf einen Blick

Animiertes GIFGIF abspielen

Ebenfalls 2007 wurde ein weiteres Gadget vorgestellt, das die Welt im Sturm erobern sollte: das iPhone. Seither hat sich nicht nur das Gerät verändert, auch das Betriebssystem hat sich gewandelt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple erzielt Rekordgewinn und erwartet bisher bestes Weihnachtsgeschäft
An der Börse ist der iPhone-Hersteller mit 4000 Milliarden Dollar doppelt so wertvoll wie alle Schweizer Firmen zusammen. Und die Kalifornier erwarten noch lukrativere Zeiten.
Apple stellt sich dank der Popularität der neuen iPhone-Modelle auf sein bisher bestes Weihnachtsgeschäft ein. Der amerikanische Techkonzern sagt für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Jahresvergleich voraus.
Zur Story