Digital
Android

Akkusparen: Mit diesen Apps schalten Sie das WLAN im Handy automatisch ein und aus

Für Android-Smartphones
Für Android-Smartphones

Akkusparen: Mit diesen Apps schalten Sie das WLAN im Handy automatisch ein und aus

04.11.2014, 10:5904.11.2014, 11:22
  • Ausserhalb von Heim, Büro oder Schule sollte man das WLAN am Handy am besten deaktivieren, um den Akku zu schonen. Zu Hause wiederum sollte es eingeschaltet sein, damit die Daten über das WLAN übertragen werden und nicht über die oft langsamere und teurere Mobilfunkverbindung.
  • Das Ein- und Ausschalten der WLAN-Funktion im Handy lässt sich mit Apps wie WiFi Automatic für Android-Smartphones automatisieren.
  • Die App Wi-Fi Matic erkennt aufgrund der Handy-Funkzelle, wo man sich befindet und schaltet das WLAN entsprechend ein und aus.
  • Die 4 Franken teure App Tasker kann noch mehr: Sie bringt das Handy dazu, die WLAN-Funktion einzuschalten, wenn man nach Hause kommt, sie kann die Musik-App starten, wenn man die Kopfhörer einsteckt oder die Klingeltöne abends ausschalten etc.

Weiterlesen auf saldo.ch

Mehr zum Thema Akkusparen

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Er rettete bereits Leben: Automatischer Notruf ist in manchen Fahrzeugen bald nutzlos
Verunfallt ein Fahrzeuglenker, setzt das Auto selbständig einen Notruf ab. Doch diese Funktion wird in einigen Fahrzeugen wegen der 3G-Abschaltung bald nicht mehr funktionieren. Eine Umrüstung ist nicht immer möglich.
Manche Fahrzeuge sind heute auch Lebensretter. Sind sie mit einem eCall-System ausgestattet, geht automatisch ein Notruf an die Polizei, wenn ein Auto verunfallt. Die Rettungskräfte wissen dann auch gleich, wohin sie müssen und wie viele angeschnallte Personen sich im Fahrzeug befinden.
Zur Story