Digital
Apple

Vorsicht, Selfie! Diese versteckte Funktion von iOS 8 ist praktisch – und riskant zugleich

Neu bei iMessage
Neu bei iMessage

Vorsicht, Selfie! Diese versteckte Funktion von iOS 8 ist praktisch – und riskant zugleich

Apple hat eine Selfie-Funktion in die Nachrichten-App des neuen iPhone-Systems integriert. Wenn man nicht aufpasst, werden ungewollt Fotos verschickt.
23.09.2014, 07:0223.09.2014, 08:41

iOS 8 hat hunderte neue Funktionen an Bord. Eine ist in der Nachrichten-App von Apple versteckt.

Wenn das Kamera-Symbol nur kurz angetippt wird, erscheint das hinlänglich bekannte Untermenü zum Anfügen von Fotos oder Videos.

Das Kamera-Symbol innerhalb der Nachrichten-App.
Das Kamera-Symbol innerhalb der Nachrichten-App.bild: watson

Wenn man den Button hingegen etwas länger gedrückt hält, wird auf der linken Display-Seite ein neues Selfie-Menü eingeblendet.

So sieht das On-Screen-Menü aus.
So sieht das On-Screen-Menü aus.bild: watson

Was vielen iOS-Nutzern kaum bekannt sein dürfte: Nun ist man nur noch einen einzigen Klick davon entfernt, ein Selfie zu verschicken. #GeriGate lässt grüssen.

Wenn auf das Kamera-Symbol getippt wird, schiesst das iPhone ein Foto und verschickt es automatisch an den Empfänger (den man vorgängig eingegeben, respektive aus den Kontakten ausgewählt, hat.

Einschränkung: Falls noch kein Adressat für die neue Nachricht definiert wurde, steht das Selfie-Menü gar nicht zur Verfügung.

Jetzt auf watson

Das gleiche Selfie-Menü ist auch auf iPads mit iOS 8 verfügbar.

Übrigens: Im Landscape-Modus (wenn man das iPhone quer hält) kann das Selfie-Menü nicht aufgerufen werden.
Übrigens: Im Landscape-Modus (wenn man das iPhone quer hält) kann das Selfie-Menü nicht aufgerufen werden.bild: watson

Das Kamera-Symbol schiesst Selfies, der rote Knopf startet die Videokamera. In diesem Fall besteht kein Risiko, dass etwas ungewollt verschickt wird. Zuerst gilt es die Aufnahme wieder zu stoppen – um dann (durch Drücken des Pfeil-Symbols) die Datei zu verschicken.

Via Techcrunch

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mietzins, Grenzkontrollen, Verkehr: Das ändert sich im Oktober
Im Oktober treten einige neue Gesetze in Kraft. So müssen Touristen ausserhalb des Schengenraums künftig ihre biometrischen Daten hinterlegen und Microsoft stellt den Support für ein Betriebssystem ein. Alle wichtigen Änderungen im Überblick.
Ab Oktober müssen Vermieter transparenter informieren. In bestimmten Kantonen sollen neue Mieterinnen und Mieter im Formular erstmals den Referenzzinssatz und die Teuerung erfahren, die beim bisherigen Mietzins galten. Diese Pflicht gilt für die Kantone mit Formularzwang, also Basel-Stadt, Freiburg, Genf, Luzern, Zug und Zürich sowie Teile von Neuenburg und Waadt. Mieterinnen und Mieter können so den Anfangsmietzins besser einschätzen und beurteilen, ob es einen Grund für eine Anfechtung gibt, teilte der Bund im März mit.
Zur Story