Digital
Apple

«Amazing!» Das kommt heraus, wenn Android-Experten das neue iPhone foltern

Gleich stürzen die neuen Apple-Handys zu Boden.
Gleich stürzen die neuen Apple-Handys zu Boden.screenshot: youtube
iPhone 6 und 6 Plus im Falltest

«Amazing!» Das kommt heraus, wenn Android-Experten das neue iPhone foltern

Wie robust sind die neuen Apple-Handys? Der Techblog Android Authority wollte es genau wissen und liess die brandneuen Gadgets auf den Boden knallen. Aber sehen Sie selbst!
21.09.2014, 13:3022.09.2014, 19:35

Man mag sie blöd finden, doch in gewisser Weise sind sie auch brutal aufschlussreich: Die Rede ist von den Falltests, die mit dem Release jedes neuen Apple-Smartphones um die Welt gehen.

Kaum sind das iPhone 6 und das 6 Plus in den ersten Ländern erhältlich, müssen sie sich auch bereits der Tortur unterziehen. Der Techblog Android Authority lässt die Geräte auf den Boden knallen.

video: youtube

Die Resultate erstaunen selbst die hartgesottenen Android-Fans oder wie der «Hardware-Tester» im Video sagt: «Amazing!». Auch wenn die neuen iPhones nicht durch bruchfestes Saphirglas geschützt sind, überstehen sie alle Stürze praktisch unbeschadet. Wenn man von kleineren Kratzern im Aluminiumgehäuse absieht.

Mehr zum Thema

Das Fazit der Techblogger, die nach Hongkong gereist sind: Es könne niemand bestreiten, dass Apple mit der jüngsten iPhone-Generation robuste Geräte auf den Markt bringe. «Wir sind beeindruckt.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Cyberangriff auf europäische Flughäfen: Auch am Sonntag Verzögerungen
Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister müssen Passagiere an gewissen europäischen Flughäfen auch am Sonntag mit Einschränkungen rechnen.
Schon am Samstag konnten die Fluggäste nicht wie gewohnt abgefertigt werden. Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs hatten die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin und London Heathrow Probleme bei der Passagierabfertigung gemeldet, wie die Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol auf Anfrage der Nachrichtenagentur DPA mitteilte. Die Flughäfen Berlin, Brüssel und London Heathrow wiesen am Sonntag auf ihren Webseiten weiterhin darauf hin.
Zur Story