wechselnd bewölkt
DE | FR
Digital
Apple

Apple könnte sich für USB-C beim iPhone entscheiden

Als letzter Smartphone-Hersteller könnte bald auch Apple auf USB-C setzen.
Als letzter Smartphone-Hersteller könnte bald auch Apple auf USB-C setzen.

Bye-bye Lightning-Kabel: Apple könnte sich beim iPhone für USB-C entscheiden

Apple will seinen Lightning-Anschluss fürs iPhone zugunsten von USB-C aufgeben, sagt ein bekannter Analyst. Der Wechsel soll schon im kommenden Jahr erfolgen.
11.05.2022, 16:5911.05.2022, 17:05
Mehr «Digital»

Apple soll sich darauf vorbereiten, seinen eigenen Lightning-Anschluss bei iPhones gegen das universelle USB-C-Steckerformat auszutauschen. Das schreibt der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo in einem Tweet. Apple werde den Wechsel bereits im kommenden Jahr vornehmen.

Kuo stützt seine Prognosen jeweils auf eigene Umfragen unter Zulieferern und Komponentenherstellern, mit denen er seit Jahren bestens vernetzt ist.

Laut Kuo könne die Einführung von USB-C «die Übertragungs- und Ladegeschwindigkeit des iPhones» verbessern. Apple könnte so endlich ähnliche Ladegeschwindigkeiten wie die Konkurrenz erreichen. Genaue technische Details hingen aber von der Unterstützung durch Apples Betriebssystem iOS ab.

Gerüchte und Spekulationen über die Einführung von USB-C bei iPhones gibt es immer wieder. Bereits 2018 wurde vermutet, dass Apple seinen Lightning-Anschluss bei iPhones durch USB-C ersetzen wolle.

EU will Elektroschrott reduzieren

Von politischer Seite wird weiter Druck auf den Konzern ausgeübt. Die EU prüft einen Vorschlag, der USB-C-Anschlüsse bei Smartphones und anderen elektronischen Geräten verbindlich vorschreibt. Das Ziel: Mit einem einheitlichen Standard bei Ladegeräten und Datenkabeln soll Elektroschrott reduziert werden.

Apple hatte Lightning 2012 eingeführt. Zwar gilt USB-C mittlerweile als technisch überlegen, aber das Unternehmen hat in den letzten zehn Jahren viel Geld mit dem Verkauf von speziellen Adaptern für seinen Anschluss verdient.

Soll Apple beim iPhone zu USB-C wechseln?

(t-online/sha/oli)

So würde es aussehen, wenn wir am Telefon ehrlich wären

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sweeneytodd
11.05.2022 19:17registriert September 2018
Ganz Freiwillig ist ja dieser Schritt nicht, Apple spürt einfach den Druck von der EU im Nacken.
344
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
11.05.2022 18:45registriert Oktober 2018
Na endlich…

Wurde auch langsam Zeit!
315
Melden
Zum Kommentar
21
«7 vs. Wild» ist zurück – und den Machern droht eine böse Abrechnung
Am Mittwoch startet die dritte Staffel von «7 vs. Wild» bei YouTube. Und damit bietet sich eine seltene Gelegenheit, verwöhnte Influencer ausserhalb ihres natürlichen Habitats zu beobachten.

Nun ist es also endlich so weit: Bei YouTube beginnt die neue Staffel von «7 vs. Wild», der als «grösstes Survival-Abenteuer Europas» angepriesenen Reality-TV-Show.

Zur Story