Digital
Apple

Bye-bye iTunes: Apple stellt das Tool wohl nach 18 Jahren ein

Bye-bye iTunes: Apple stellt das Programm wohl nach 18 Jahren ein

Kurz vor der Entwicklerkonferenz WWDC verdichten sich die Hinweise, dass Apple iTunes schon sehr bald Geschichte sein könnte. Nach 18 Jahren könnte der iPhone-Konzern am Montagabend sein neues Tool bekannt geben.
03.06.2019, 11:2703.06.2019, 11:32
Ein Artikel von
t-online

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Apple am Wochenende sämtliche Werbekanäle für iTunes abgeschaltet. Alle Postings auf der Facebook-Seite und bei Instagram wurden gelöscht. Wer eine Apple-Website mit «iTunes» im Namen aufsucht, wird umgeleitet. 

Dies wird als Signal gedeutet, dass Apple seine Medienverwaltung nach 18 Jahren nun wohl endgültig abschalten will. Welcher Dienst die iTunes-Bibliothek beerben soll, ist noch unklar. Am Montagabend beginnt die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in Kalifornien. 

Bei iTunes handelte es sich um die zentrale Medienplattform von Apple. Mac- und Windows-Nutzer fanden hier alle von Apple angebotenen Inhalte, von Musik, über Apps, Filme, Serien, Podcasts und Bücher. Über das Tool können Nutzer die Inhalte zudem auf ihren Geräten verwalten und synchronisieren. Gerüchten plant der iPhone-Konzern für Musik-, TV- und Podcast-Inhalte drei neue Programme für MacOS. 

(str/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Musiker Kunz findet Kleider grundsätzlich überbewertet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MrEurovision
03.06.2019 11:43registriert Mai 2017
Für die die Songs via Itunes gespeichert haben: Jetzt umbedingt diese auf eine EXTERNE festplatte abspeichern. (sollte man schon vorher tun, aber jetzt einfach um auf sicher zu gehen)

Ich würd das jedem empfehlen, der seine Musik auf dieser Platform gespeichert hat (Alben in itunes importiert oder gekauft)
.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
03.06.2019 12:06registriert Mai 2016
Bei nicht-Apple-Geräten kann man Dateien mit dem gewöhnlichen Standard-Dateiexplorer übertragen ohne extra Bloatware installieren zu müssen ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
H. L.
03.06.2019 15:39registriert März 2018
Ich mochte iTunes auch nie, aber ich würde lieber für den Rest meines Lebens iTunes benutzen, als Musik zu streamen.
00
Melden
Zum Kommentar
57
Das ZFF stellt KI-Star Tilly Norwood vor – Hollywood ist entsetzt
So schnell gelangten wohl noch selten News aus Zürich mitten ins Herz der Filmbranche. Oder wie Emily Blunt sagt: «Das ist eine KI? Meine Güte, wir sind verloren.»
Tilly Norwood wird nie einer Schauspielgewerkschaft beitreten oder auch nur ein einziges Wort gegen eine Regieanweisung äussern, wird keine hohen Gagen, keine geregelten Arbeitszeiten und kein glutenfreies, makrobiotisches Catering verlangen. Sie wird nie krank sein oder Kopfschmerzen kriegen, keine Menstruationsbeschwerden haben und auch nicht schwanger sein. Oder älter werden. Sie wird immer clean, nett und leistungsbereit sein. Und eine Frau ohne Rechte. Die Porno-Industrie dürfte sich die Hände reiben.
Zur Story