Digital
Apple

Die neue Nummer 2 bei Apple ist ein altgedienter Veteran

Die neue Nummer 2 bei Apple ist ein altgedienter Veteran

18.12.2015, 09:5618.12.2015, 10:41

Apple hat seine Führung umgebaut: Hinter Konzernchef Tim Cook gibt es künftig offiziell eine Nummer zwei. Der Manager Jeff Williams wurde am Donnerstag zum Chief Operating Officer (COO) befördert.

Dieser Posten mit der Zuständigkeit für das Tagesgeschäft war bei Apple unbesetzt, seit Cook vor gut vier Jahren für Gründer Steve Jobs an die Konzernspitze aufrückte.

Jeff Williams an einer Apple-Keynote: Er gilt als «Wearables»-Spezialist. 
Jeff Williams an einer Apple-Keynote: Er gilt als «Wearables»-Spezialist.
Bild: Eric Risberg/AP/KEYSTONE

Williams galt schon vorher als «der Tim Cook von Tim Cook» – in Anspielung auf die Rolle, die Cook jahrelang unter Produktvisionär Jobs spielte. Cook hatte seit 1998 ein sehr effizientes Produktionssystem aus vielen Zulieferern in Asien aufgebaut.

Zugleich wurden immer wieder die Arbeitsbedingungen bei den Unternehmen scharf kritisiert. Cook verschärfte in den vergangenen Jahren als Konzernchef die Kontrollen in der Zuliefererkette.

Ein ranghoher Apple-Manager sagte dem «Wall Street Journal», Williams werde mit dem neuen Jobtitel nicht unbedingt zum Kronprinzen bei Apple. Der Schritt entspreche der tatsächlichen Aufgabenverteilung.

Fakt ist: Williams gehört wie Cook, Jony Ive, Phil Schiller, Craig Federighi und Dan Riccio zum eingeschworenen Team im obersten Apple-Management. Er arbeitet seit 1998 in Cupertino.

Neuer App-Store-Chef

Als zweite wichtige Änderung wurde Apple Marketingchef Phil Schiller die Verantwortung für die App Stores mit Programmen für iPhone, iPad und Mac-Computer übertragen. Bisher lag sie bei Eddy Cue, dem Chef der iTunes-Plattform.

Cue hat aber mit dem Streaming-Musikdienst und dem iPhone-Bezahldienst Apple Pay viel zu tun. Neu kommt in die Chefetage Johny Srouji als Chef für Geräte-Technologien.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Form des Beziehungsterrors: Mann wegen iPhone in seiner Unterhose überführt
Ein Mann stalkte seine Ex-Freundin nicht nur, sondern trieb sie digital in den Wahnsinn. Der Franzose wurde zu vier Jahren Haft und einem Landesverweis verurteilt.
Der monatelange Spuk endete am 20. Januar 2024: Als Yanis nachts um die Wohnung seiner Ex-Freundin Jeanne schlich (beide Namen geändert), griff ihn die Polizei auf. In seinem Tesla fand sie eine Waffe und zwei Ausweise von Jeanne. Ihr verloren geglaubtes, weisses iPhone versteckte Yanis in seinen Unterhosen. Mit diesem Handy verschaffte sich der heute 28-Jährige Zugriff auf die Online-Accounts seiner fünf Jahre jüngeren Ex-Freundin und trieb sie in den Wahnsinn.
Zur Story