Digital
Bilderwelten

Ein Kriegsreporter schiesst kunstvolle Bilder von Tatorten – in «GTA V»

Bild
Bild: Imgur
Games als Kunstform

Ein Kriegsreporter schiesst kunstvolle Bilder von Tatorten – in «GTA V»

Statt schiessend und plündernd durch «GTA V» zu ziehen, entschied sich ein User das Geschehen von der Seitenlinie aus zu beobachten. Als Kriegsfotograf gelangen ihm schaurig-schöne Schnappschüsse.
13.02.2014, 11:3913.02.2014, 15:40

Wie in richtigen Konfliktgebieten trägt der Reddit-User cy_sperling in «GTA V» eine Jacke und einen Helm mit der Aufschrift «MEDIA». Zusätzlich ist cy_sperling nach Möglichkeiten mit dem WEZL-News-Bus unterwegs (WEZL ist die Abkürzung für Weazel News, ein Nachrichtensender in «GTA V»). In dieser Aufmachung begibt er sich im Online-Modus dorthin, wo es heiss hergeht und knipst Fotos. «Es ist unterhaltsam zu sehen, wer mich versteht und wer nicht», schreibt der User auf Reddit. Während die meisten Spieler Spass daran hätten, gebe es immer wieder welche, die den Hobbyfotografen lieber über den Haufen fahren.

Mittlerweile ist der Funke auch auf andere User übergesprungen. Im Reddit-Subforum GTAVMedia teilen die Spieler ihre Werke. Die von cy_sperling gegründete Crew Media Lens zählt bereits über 100 Mitglieder.

Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
Bild
Bild: Imgur
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Bund setzt trotz Bedenken auf Microsoft 365 – und sticht in ein Wespennest
Die Digitale Gesellschaft Schweiz fordert, dass sich der Bund aus dem Würgegriff ausländischer Techkonzerne befreit und die Kontrolle über seine digitale Infrastruktur zurückerlangt.
Digitale Souveränität ist keine Spielerei, sondern entscheidet im Ernstfall über Leben oder Tod. Oder über das Fortbestehen eines Staates.
Zur Story