Schöne Uhr, unschöne Schreibfehler.
screenshot: twitter
Die erste Uhr, die mit «Andriod Wear» läuft? Der chinesische Hersteller macht gleich zwei Schreibfehler auf einer Werbefläche mitten in Berlin.
Der chinesische Computerhersteller Huawei muss derzeit einiges an Spott und Häme einstecken. Grund ist ein grosses Plakat, das in Berlin für eine neue Smartwatch wirbt – und zwei fiese Rechtschreibfehler hat.
Zum einen ist von «Andriod Wear» die Rede. Und darunter, in kleinerer Schrift, ist laut einem aufmerksamen Passanten, der das Plakat fotografiert hat, auch noch «Productes» zu lesen.
Wir lernen allerdings auch etwas anderes aus dem Epic Fail: Wer über einen Rechtschreib-Fail twittert, sollte die Sprache beherrschen.
Und wer soll schuld sein? Natürlich der Praktikant. Wobei...
Was wäre das Internet ohne Schadenfreude?
Oder hat Huaweis Marketingabteilung die Schreibfehler gar mit voller Absicht gemacht, um mit viraler Werbung zu punkten?
Fakt ist: Die Chinesen haben ihre Android-Wear-Smartwatch Anfang September an der Computermesse IFA in Berlin vorgestellt. Die Uhr wird demnächst ausgeliefert, das günstigste Modell kostet 350 Dollar.