Wirtschaft
Digital

X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück

FILE - X CEO Linda Yaccarino speaks during a Senate Judiciary Committee hearing with other social media platform heads on Capitol Hill in Washington, Wednesday, Jan. 31, 2024, to discuss child safety  ...
Die 62-jährige New Yorkerin Linda Yaccarino verlässt das Social-Media-Unternehmen ohne Angabe von Gründen. Bild: keystone

X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück

Die Geschäftsführerin der Social-Media-Plattform X, die dem Milliardär Elon Musk gehört, hat am Mittwoch ihren Rücktritt angekündigt – nur zwei Jahre nach ihrem Amtsantritt.
09.07.2025, 17:1310.07.2025, 08:14
Mehr «Wirtschaft»

In einer auf X veröffentlichten Mitteilung zeigte sich Yaccarino «ungemein dankbar» für das Vertrauen von Elon Musk und betonte, sie sei «unglaublich stolz» auf die geleistete Arbeit - insbesondere im Bereich des «Schutzes der Meinungsfreiheit».

Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern und mehr Hassrede und andere problematische Inhalte zuzulassen.

Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Schon damals kamen Fragen auf, ob Yaccarino unter diesen Umständen an der Spitze bleiben werde.

Wegen Chatbot in der Kritik

Der Techmilliardär und Tesla-Chef hatte Twitter im Oktober 2022 für rund 45 Milliarden Dollar gekauft und zunächst selbst die Führung übernommen. Im Juni 2023 holte Musk Yaccarino an Bord, die zuvor das Werbegeschäft des amerikanischen Medienriesen NBCUniversal verantwortet hatte. Der Kurs der Plattform wurde weiterhin massgeblich von Musk bestimmt.

X und xAI stehen aktuell in der Kritik, weil der bei der KI-Firma entwickelte Chatbot Grok mit antisemitischen Äusserungen auffiel.

(hkl/awp/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Uber macht mit Plan zu Robotaxis eigenen Fahrern Konkurrenz
Der Fahrdienst-Vermittler Uber will zu einem Robotaxi-Anbieter werden. Damit würde das Unternehmen den Fahrerinnen und Fahrern auf der Plattform selbst Konkurrenz machen.
Zur Story