Digital
Coronavirus

Die deutsche Corona-Warn-App zeigt neu auch an, ob Maskenpflicht gilt

Die deutsche Corona-Warn-App zeigt neu auch an, ob Maskenpflicht gilt

Die Entwickler der deutschen Corona-Warn-App haben eine neue Version mit neuen Funktionen angekündigt.
28.09.2022, 15:0428.09.2022, 15:04
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Maskenpflicht ja oder nein: Diese Information lässt sich künftig über die deutsche Corona-Warn-App anzeigen, wie die Entwickler der Anwendung mitteilen. «Ab Version 2.27 zeigt Ihnen die Corona-Warn-App im Bereich ‹Zertifikate› den aktuellen Maskenstatus als entsprechendes Symbol, falls politische Regelungen es erfordern», heisst es.

Mit dem Symbol können User sich von der App anzeigen lassen, ob sie in dem Bundesland, in dem sie sich befinden, an bestimmten Orten von der Maskenpflicht befreit sind.

Die entsprechende Anzeige der Maskenpflicht erscheint allerdings erst in der App, wenn mindestens ein Bundesland erweiterte Regeln zur Maskenpflicht beschliesst, heisst es.

Das Symbol haben die Entwickler über den QR-Code des Zertifikats eingefügt. Besteht an dem jeweiligen Ort eine Maskenpflicht, zeigt die Anwendung ein Maskensymbol. Daneben steht das Wort «Maskenpflicht». Andernfalls ist das Maskensymbol durchgestrichen. «Keine Maskenpflicht», heisst es dann daneben.

Anzeige des Status-Nachweises wurde entfernt

Zudem ist mit der neuen Version der deutschen Corona-Warn-App die Anzeige des Status-Nachweises wie 3G, 3G+, 2G und 2G+ auf den digitalen Covid-Zertifikaten entfernt worden, teilen die Entwickler mit. Der Grund: Derzeit gebe es «keine Massnahmen und Vorgaben, die an den G-Status gekoppelt sind».

Eine Textbox in der App soll die Nutzer entsprechend informieren: «Der Status-Nachweis ist zurzeit nicht relevant und wird daher nicht von der App ausgewiesen», heisst es künftig in der Anwendung.

Mit dem Update 2.27 passen die Entwickler ihre App an das neue Covid-19-Schutzgesetz an, das ab dem 1. Oktober 2022 gelten soll und durch das bis zu 12 Millionen Deutsche ihren Corona-Impfstatus verlieren.

Quellen

  • coronawarn.app: Version 2.27: Projektteam passt CWA an neues Infektionsschutzgesetz an

(dsc/t-online)

Und die Schweiz?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese super-nützlichen Apps solltest du unbedingt kennen
1 / 45
Diese super-nützlichen Apps solltest du unbedingt kennen
Die App Photomath zeigt den Lösungsweg von Matheaufgaben. Man richtet die Kamera auf den mathematischen Ausdruck und schon wird das Resultat mit der Schritt-für-Schritt-Lösung auf dem Display angezeigt. Die App hat eine Handschrifterkennung und unterstützt Gleichungssysteme, Logarithmen, Ableitungen, Integrale etc.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Flucht vor Clan-Boss Abu-Chaker – Bushido wandert nach Dubai aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BMW zeigt den iX3 – erstes Serien-Elektroauto der «Neuen Klasse»
Der BMW-Konzern hat das erste Serienfahrzeug seiner neuen Elektro-Plattform präsentiert. Los geht’s mit einem Mittelklasse-SUV.
Der neue BMW iX3 ist das erste Modell der komplett neu entwickelten Elektro-Plattform «Neue Klasse» und soll BMW technisch wie wirtschaftlich in eine neue Ära führen.
Zur Story