sonnig19°
DE | FR
5
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Digital
Datenschutz

Microsoft räumt Abhören von Skype- und Cortana-Gesprächen ein

Gespräche im Onlinetelefonie-Dienst Skype können von Microsoft-Mitarbeitern mitgehört werden. (Symbolbild)
Wie Amazon, Google und Apple: Auch Microsoft-Mitarbeiter hören sich gewisse Sprachaufzeichnungen an.Bild: KEYSTONE

Microsoft räumt Abhören von Skype- und Cortana-Gesprächen ein

08.08.2019, 08:0608.08.2019, 08:11
Mehr «Digital»

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat eingeräumt, dass Gespräche von Nutzern des Onlinetelefonie-Dienstes Skype und des Sprachassistenten Cortana von Mitarbeitern nachträglich angehört werden können. Dies diene der Verbesserung von auf Spracherkennung basierenden Angeboten.

Microsoft erklärte am Mittwoch, Voraussetzung für eine Auswertung der Sprachdateien sei aber eine Zustimmung der Nutzer. Microsoft setze bei dem Thema auf «Transparenz» und Datenschutz.

Zuvor hatte die Nachrichtenwebsite «Vice» berichtet, Mitarbeiter hätten Gespräche von Nutzern von Microsoft-Diensten gehört - auch bei so persönlichen Themen wie Beziehungen und Gewichtsverlust.

Auch Amazon, Apple und Google hören mit

In den vergangenen Wochen waren auch die Internetriesen Google, Apple und Amazon in die Schlagzeilen geraten, weil von Sprachassistenten aufgezeichnete Daten ausgewertet werden. Das Vorgehen soll die Software verbessern, führt aber zu massiven Datenschutzbedenken.

(oli/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt

1 / 11
Die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt
quelle: ap / elaine thompson
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Too many meetings! Diesen 7 Typen begegnest du in jedem Büro

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Twint und Co. weiter auf dem Vormarsch – Bargeld verliert an Bedeutung

Das Bargeld hat weiter an Bedeutung verloren, bleibt aber das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz. Während die Nutzung der Debit- und Kreditkarten stabil geblieben ist, haben Bezahl-Apps stark an Bedeutung gewonnen.

Zur Story