Gmail soll sicherer werden
Gmail soll sicherer werden
25.04.2014, 12:0325.04.2014, 15:36
- Google arbeitet offenbar daran, mit PGP (Pretty Good Privacy) eine neue, sicherere Verschlüsselungsmethode in Gmail zu implementieren.
- Das Ende-zu-Ende-Verschlüsselungssystem PGP gilt als schwer zu knacken, aber auch als schwierig zu benutzen.
- PGP arbeitet mit zwei Schlüsseln. Einem privaten zum Entschlüsseln und einem öffentlichen, um Nachrichten zu verschlüsseln.
- Das Problem dabei: Verliert man seinen Schlüssel, kann auch Google nicht mehr weiterhelfen.
- Google könnte zudem Gmail nicht mehr nach Informationen zu personalisierten Werbeangeboten durchsuchen. Damit entginge dem Konzern ein grosser Teil der Einnahmen.
Weiterlesen auf «Wired» (englisch)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit dem live im Internet übertragenen Sterben eines 46-Jährigen hat das sogenannte «Trash Streaming» einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mittendrin im Sumpf: die Streaming-Plattform Kick.
Raphaël Grave war während Jahren Schikanen, Gewalt und Demütigungen ausgesetzt – und dies «freiwillig», vor laufender Kamera. Hunderttausende, ja Millionen Internet-User sahen dabei zu. Am vergangenen Montag starb der 46-jährige Franzose während eines Livestreams auf der australischen Streaming-Plattform Kick.