Digital
Digital kompakt

Kann Google die Verschlüsselung von E-Mails massentauglich machen?

Gmail soll sicherer werden

Kann Google die Verschlüsselung von E-Mails massentauglich machen?

25.04.2014, 12:0325.04.2014, 15:36
Mehr «Digital»
  • Google arbeitet offenbar daran, mit PGP (Pretty Good Privacy) eine neue, sicherere Verschlüsselungsmethode in Gmail zu implementieren.
  • Das Ende-zu-Ende-Verschlüsselungssystem PGP gilt als schwer zu knacken, aber auch als schwierig zu benutzen.
  • PGP arbeitet mit zwei Schlüsseln. Einem privaten zum Entschlüsseln und einem öffentlichen, um Nachrichten zu verschlüsseln.
  • Das Problem dabei: Verliert man seinen Schlüssel, kann auch Google nicht mehr weiterhelfen.
  • Google könnte zudem Gmail nicht mehr nach Informationen zu personalisierten Werbeangeboten durchsuchen. Damit entginge dem Konzern ein grosser Teil der Einnahmen.

Weiterlesen auf «Wired» (englisch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Toyota und Waymo planen selbstfahrende Autos für Privatleute

    Die bei Robotaxis führende Google-Schwesterfirma Waymo macht den ersten Schritt zu selbstfahrenden Autos im Privatbesitz. Toyota will gemeinsam mit Waymo ausloten, wie die Technik die nächste Fahrzeug-Generation verbessern kann.

    Zur Story