Digital
Digital kompakt

«Flappy Bird» kommt im August zurück – weniger suchtgefährdend und mit Multiplayer

Wahnsinn mit Freunden
Wahnsinn mit Freunden

«Flappy Bird» kommt im August zurück – weniger suchtgefährdend und mit Multiplayer

15.05.2014, 09:2615.05.2014, 15:38
Mehr «Digital»
Animiertes GIFGIF abspielen
Der Wahnsinn hat kein Ende.Bild: Phandroid

Dong Nguyen, der Mann hinter «Flappy Bird», bringt den Flattervogel zurück. In einem Interview mit dem amerikanischen Sender CNBC erklärte er, dass eine Multiplayer-Version, die weniger süchtigmachend sei, im August erscheinen werden. 

Nachdem das Smartphone-Game Anfang Jahr einen riesigen Hype generierte, zog Nguyen «Flappy Bird» im Februar überraschend zurück. Als Grund gab der Entwickler unter anderem das grosse Suchtpotential an. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
KI-Anfrage bei Gemini braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden.
Zur Story