Für Nintendo beginnt sich die Reise von Super Mario in die Smartphone-Welt auszuzahlen. Dank guter Geschäfte mit Mobile Games wie «Super Mario Run» kehrt der für seine Wii-Konsole bekannte Konzern nach drei Verlustquartalen operativ in die schwarzen Zahlen zurück.
In den Monaten Oktober bis Dezember erzielte Nintendo einen operativen Gewinn von 281 Millionen Franken, wie das Unternehmen aus Kyoto am Dienstag mitteilte. Das sind zwar fast vier Prozent weniger als im Vorjahr, aber etwas mehr als am Markt erwartet.
In den Monaten Oktober bis Dezember erzielte Nintendo einen operativen Gewinn von 281 Millionen Franken, wie das Unternehmen aus Kyoto am Dienstag mitteilte. Das sind zwar fast vier Prozent weniger als im Vorjahr, aber etwas mehr als am Markt erwartet.
Bild: KIM KYUNG-HOON/REUTERS
Auch die Handy-Schnitzeljagd «Pokemon Go» spülte Nintendo Geld in die Kassen.
Das Unternehmen war stark verspätet in das Geschäft mit Smartphonespielen gestartet, die Programme für traditionelle Nintendo-Geräte wie auch die tragbare 3DS immer mehr verdrängen.
(sda)
Das Unternehmen war stark verspätet in das Geschäft mit Smartphonespielen gestartet, die Programme für traditionelle Nintendo-Geräte wie auch die tragbare 3DS immer mehr verdrängen.
(sda)