Dass sich Apple für Augmented Reality (AR) interessiert, ist kein Geheimnis. Doch nun will der US-Blogger Robert Scoble erfahren haben, was der iPhone-Hersteller konkret plan: die Entwicklung einer AR-Brille in Kooperation mit Zeiss. Am Montagabend (US-Ortszeit) postete er die «exklusiven News» bei Facebook.
Der ominöse Facebook-Post (Screenshot:
watson)
Ja, Zeiss ist das deutsche Unternehmen, das sich mit Brillengläsern, Feldstechern und Zielfernrohren einen guten Namen gemacht hat. Der elektro-optische Spezialist war 2015 überraschend
mit der Datenbrille Zeiss VR One (Bild) in den noch jungen Markt für Virtual-Reality-Hardware eingetreten.
Und nun sollen die Ingenieure von Apple und Zeiss an «Mixed Reality Optics» arbeiten, die vielleicht schon in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Folgt auf das wenig erfolgreiche Google Glass tatsächlich Apple Glass? Was nach einem unwahrscheinlichen Projekt klingt, könnte einen wahren Kern haben. Scoble habe schon früher einen guten Instinkt bewiesen,
hält The Mac Observer fest. Und Zeiss sei genau so ein Unternehmen, mit dem Apple kooperieren würde.
Deutlich plausibler erscheint die angebliche Kooperation, wenn man einen unbestätigten Bericht vom vergangenen November dazu nimmt: Da hiess es, dass Apple AR-Anwendungen für die iPhone-Kamera entwickle. Man könnte sie etwa auf ein reales Objekt richten, worauf dieses erkannt und auf dem Display zusätzliche Infos eingeblendet würden. Pokémon Go lässt grüssen...
via
9to5Mac