Rolls-Royce elektrisiert das Top-Klientel und verkauft ab Herbst ein E-Mobil der absoluten Luxusklasse: Für Preise ab 390'000 Euro (umgerechnet 381'000 Franken) bringen die Briten den bereits vorgestellten Spectre in den Handel.
Das fast drei Tonnen schwere Coupé mit den gegenläufig angeschlagenen Türen misst stolze 5.50 Meter. Statt des bislang üblichen V12-Motors übernehmen den Antrieb zwei E-Maschinen mit zusammen 430 kW/584 PS und 900 Nm.
Damit beschleunigt der immerhin 2.9 Tonnen schwere Viersitzer in 4.5 Sekunden 0 auf 100 km/h und erreicht maximal 250 km/h. Der Akku mit 102 kWh soll laut Hersteller eine Reichweite von 500 Kilometern ermöglichen und mit bis zu 195 kW nachgeladen werden können.
Dass der Spectre doppelt so viel kostet wie etwa ein BMW i7, mit dem er sich die Antriebstechnik und die Allradlenkung teilt, scheint die Kunden nicht zu stören: Wer heute bestellt, bekommt sein Auto erst im Laufe des übernächsten Jahres.
Bis dahin sollte dann bereits der nächste elektrische Rolls-Royce fertig sein. Schliesslich wollen die Briten keinen neuen Verbrenner mehr vorstellen und ihr Angebot bis 2030 komplett auf Akkus umstellen, bestätigte das Unternehmen.
(t-online)
Da hat der Herr Twitter doch schon auch etwas mitbewirkt :)
Zusätzlich fliesst während der Lebensdauer dieses Molochs weniger Geld in Gebiete mit viel Öl-Gewinnung und dabei tiefem Verständnis von Menschenrechten.