Die wichtigsten Zahlen zum WhatsApp-Deal
19 Milliarden Dollar
ist der Gesamtwert des Handels.
4 Milliarden Dollar
zahlt Facebook in bar.
12 Milliarden Dollar
zahlt Facebook in Aktien.
3 Milliarden Dollar
gibt Facebook WhatsApp-Angestellten in Aktien aus – am Ende der Transaktion.
2 Milliarden Dollar
muss Facebook blechen, falls der Deal nicht zustande kommt. Eine Milliarde in Cash, eine Milliarde in Aktien.
430 Millonen User
nutzen WhatsApp aktiv.
1,2 Milliarden User
nutzen Facebook aktiv.
50 Milliarden Nachrichten
werden täglich mit WhatsApp verschickt.
32 Entwickler
arbeiten für WhatsApp. Das ist wenig für so eine grosse Kiste.
0 Dollar
hat WhatsApp in Marketing investiert. Das ist auch wenig für so eine grosse Kiste.
2009
wurde WhatsApp von Jan Koum und Brian Acton gegründet.
1 Milliarde Dollar
zahlte Facebook 2012 für Instagram. Es war der bislang grösste Kauf von Facebook.
54 Mal
würde die Schweiz in WhatsApp hineinpassen, wenn es ein Land wäre.
Zum Vergleich, so schnell wuchs WhatsApp im Vergleich mit anderen Kommunikationsdiensten:
depending on how you count whatsapp is the fastest growing messaging/social app ever pic.twitter.com/a9sGvgzF6p
— Matthew Zeitlin (@MattZeitlin) February 19, 2014
Oder ein etwas anderer Ansatz, den Deal in Zahlen auszudrücken:
WhatsApp is worth 19 Instagrams, 76 Washington Posts, or 271 Boston Globes, apparently.
— Joshua Benton (@jbenton) 19. Februar 2014
(rey)
