Facebook geht gegen organisierte Corona-Verschwörer vor und sperrt auch Instagram-Konten
In einer angeblich beispiellosen Aktion hat Facebook knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook gelöscht: Der US-Konzern ordnete diese der umstrittenen «Querdenker»-Bewegung in Deutschland zu. Sie seien für eine «koordinierte Schädigung der Gesellschaft» verantwortlich gewesen, hätten Falschinformationen verbreitet und zur Gewalt angestiftet, heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung.
«Querdenken»-Gründer gelöscht
Laut Medienberichten sind auch Accounts des deutschen «Querdenken»-Gründers Michael Ballweg von Facebook entfernt worden. Dieser kündigte an, gegen die Löschung rechtlich vorgehen zu wollen.
Facebook lässt verlauten, dass es neue Werkzeuge im Kampf gegen organisierte Desinformation entwickelt habe. Unter anderem könne so die Reichweite eingeschränkt werden.
Man habe auch Verlinkungen auf Domains der Querdenken-Bewegung von der eigenen Plattform entfernt, teilt Facebook mit. «Seit Mai 2021 haben wir eine erhebliche Zunahme der diesbezüglichen Aktivitäten beobachten können.»
Weiter informiert der Facebook-Konzern, dass es die gewonnenen Erkenntnisse «anderen Plattformen, wissenschaftlichen Institutionen, Strafverfolgungsbehörden und politischen Akteur*innen zur Verfügung gestellt» habe.
Nicht betroffen ist offenbar der Messenger-Dienst WhatsApp, der ebenfalls zum Facebook-Konzern gehört.
Quellen
- about.fb.com: Entfernung neuer Arten von bedrohlichen Netzwerken
(dsc)