
Ein unschlagbares Duo.Bild: AP/Disney Pixar
Die Spielzeuge leben weiter
07.11.2014, 08:2607.11.2014, 10:30
Eine der beliebtesten Trickfilmserien geht in die vierte Runde. Disney/Pixar hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass «Toy Story 4» im Juni 2017 ins Kino kommen wird.

John Lasseter wird erneut im Regie-Stuhl sitzen.Bild: AFP
Regie führt erneut John Lasseter, der bereits die ersten beiden Teile verfilmt hat. «Wir lieben diese Figuren so fest; sie sind fast wie eine Familie für uns», schreibt Lasseter in einer Mitteilung. Teil drei habe allerdings so perfekt geendet, dass man lange gar nicht über eine Fortsetzung nachgedacht habe.
Der letzte Pixar-Film «Die Monster Uni» lief 2013 im Kino. Der nächste Film des Erfolgsstudios heisst «Inside Out» und erscheint im Sommer 2015. Der heiss ersehnte Nachfolger von «Findet Nemo» – «Findet Dorie» – folgt ein Jahr später. (pru)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tesla steht unter Druck. In Europa waren die Verkaufsrückgänge im April erneut dramatisch. Und nun schrumpft Elon Musks Autokonzern auch im weltweit grössten Automarkt China.
Eigentlich will Elon Musk mit der Kettensäge den amerikanischen Staat zurechtstutzen. Derzeit aber gleichen eher Teslas Verkaufszahlen in Europa einem Massaker. Bereits Anfang Monat zeigten die ersten April-Daten aus mehreren Ländern, darunter der Schweiz, dass der Absturz anhält. Inzwischen haben mit Deutschland und Grossbritannien auch die beiden grössten Automärkte ihre April-Zahlen veröffentlicht – und diese offenbaren das gesamte Ausmass der europäischen Tesla-Krise.
Tesla tauchte im April in Grossbritannien um 62 Prozent und in Deutschland um 46 Prozent gegenüber dem bereits schwachen Vorjahresmonat.