Digital
Games

Sony senkt den Preis der Playstation 4 in Europa

Die Playstation 4 wird günstiger

19.10.2015, 09:4419.10.2015, 09:55
Mehr «Digital»

Nach der Preissenkung in den USA um 50 Dollar, dürfen wir uns auch hierzulande über eine billigere PS4 freuen. Nach ersten Gerüchten sind nun Promotionsposter niederländischer und französischer Händler aufgetaucht. Demnach fallen die Preise auf 349 Euro für die 500-GB-Version respektive 399 Euro für die 1-TB-Variante mit «Assassin's Creed Syndicate». Wie die Preise in der Schweiz aussehen werden, ist noch nicht bekannt. Wir bezahlen bereits jetzt weniger.

Offiziell soll Sony die Preissenkung am 21. Oktober bekannt geben – rechtzeitig zum Start der Paris Game Week, die eine Woche später stattfindet. (pru)

Via Playfront

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die meisterwartetsten Games von diesem Herbst

1 / 16
Das sind die meisterwartetsten Games von diesem Herbst
Auf welche Games freuen sich Spieler bis Ende Jahr am meisten? Das Marktforschungs-Instituts Nielsen ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen: Überalle Plattformen hinweg führt «Call of Duty: Black Ops 3» das Feld an.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Wie Donald Trump die Tesla-Krise von Elon Musk weiter befeuert
    Tesla kämpft mit Gewinneinbrüchen, sinkenden Margen und verliert vielleicht bald eine wichtige Einnahmequelle. Wie Trumps Politik Musk jetzt zum Verhängnis werden könnte.

    Donald Trump war sich nicht zu schade, höchstpersönlich Werbung für Tesla zu machen. Mitte März stand der US-Präsident, gemeinsam mit seinem Unterstützer, Tesla-CEO, und inoffiziellem Vorsitzenden der Regierungseffizienzbehörde Doge – Elon Musk – vor dem Weissen Haus. Hinter ihnen befand sich ein Tesla Model S – und Trump erklärte den versammelten Journalisten, was für ein astreines Auto es sei.

    Zur Story