Digital
Games

Sieht so die Zukunft von Oculus Rift nach der Facebook-Übernahme aus?

Mitten im Game taucht eine Facebook-Nachricht auf.
Mitten im Game taucht eine Facebook-Nachricht auf.Screenshot: YouTube/Marctschudi
Statusmeldungen und Farmcoins

Sieht so die Zukunft von Oculus Rift nach der Facebook-Übernahme aus?

31.03.2014, 15:0631.03.2014, 15:06
Mehr «Digital»

Ein YouTube-Filmer hat sich ausgemalt, wie sich der Kauf der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift durch Facebook auf das Spielerlebnis auswirken könnte. Erstmal gibt es nichts zu «liken».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
KI-Anfrage bei Gemini braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden.
Zur Story