Hat man es als Dunkelhäutiger schwerer in «GTA V»? bild: rockstar
Seit der Veröffentlichung von «GTA V», kursieren Gerüchte, dass die Uniformierten im Gangster-Spiel nicht alle Protagonisten gleich behandeln. Ein YouTuber ist dem Thema nun auf den Grund gegangen.
Die Polizei in «GTA V» ist nicht zimperlich. Wen wunderts, bei all den Verrückten, die ballernd durch die Strassen rasen. Allen voran die Spieler selbst. In den Rollen von Franklin, Trevor und Michael kann man in der fiktiven Stadt Los Santos so richtig die Sau rauslassen. Nun scheint es aber, dass die Polizei Franklin, den Afro-Amerikaner, besonders auf dem Kieker hat. Entwickler Rockstar wies alle Anschuldigungen von sich, dass die Beamten in irgendeiner Weise rassistisch wären.
video: youtube/scudpunk
Die YouTuber des Kanals The Game Theorists haben sich die Urban Legend nun vorgeknöpft. Dazu führten sie mit den drei Hauptfiguren unterschiedliche Tests durch. Beispielsweise besuchten sie verschiedene Polizeistationen, sprachen mit den Uniformierten und notierten das Ergebnis.
Die Auswertung der YouTuber. screenshot: youtube/the game theorists
Während alle drei Figuren ohne Provokation von der Polizei ignoriert wurden, sah es beim direkten Ansprechen oder Hupen anders aus. Dabei schnitt Franklin tatsächlich schlechter ab. Natürlich ist dieser Videotest nur bedingt aussagekräftig, aber interessant ist das Resultat allemal. Die YouTuber sehen darin eindeutige Parallelen zu den Verhaftungs-Quoten von Schwarzen in der Realität. Auch dort klicken bei Schwarzen häufiger die Handschellen als bei Weissen.
video: youtube/the game theorists
Was meint ihr? Ist euch auch schon aufgefallen, dass ihr als Franklin schneller von der Polizei bedrängt werdet?
Via Kotaku