Bild: Imgur/Harry101UK
Wo Gordon Freeman zur Welt kam
Zu Besuch im Hauptquartier der «Half-Life»-Schöpfer
«Counter-Strike», «Team Fortress» und «Portal» entstanden in den Hallen des Valve-Hauptquartiers in Bellevue. Mit einem Kurzfilm verdiente sich ein kleines Team das Privileg, hinter die Kulissen des berühmten Entwicklerstudios zu schauen.
Viele würden gerne einen Blick in den Hauptsitz von Valve werfen. Dort, wo die Schöpfer einiger der bekanntesten Spieleserien überhaupt an geheimen Projekten tüfteln. Das Unternehmen, dem auch die digitale Verkaufsplattform Steam gehört, hat die sechs Köpfe hinter dem Kurzfilm «Lil' Guardian Pyro» zu sich nach Washington eingeladen. Jedes Jahr prämiert Valve mit dem Saxxy-Award den besten animierten Kurzfilm, der auf dem Multiplayer-Game «Team Fortress» basiert.
Das Firmenlogo (Valve = Ventil) prangt an allen Stellen
Harry Callaghan, der Sound-Designer des Kurzfilms, mit seiner Trophäe.Bild: Imgur/Harry101UK
Eine Replika der Anti-Gravitationswaffe aus «Half-Life 2»
Bild: Imgur/Harry101UK
Ein Geschützturm aus «Team Fortress 2»
Bild: Imgur/Harry101UK
Waffen, viele Waffen
Bild: Imgur/Harry101UK
Valves ominöser Controller ist scheu

Bild: Imgur/Harry101UK
Hut ab
Mit virtuellen Hüten verdient Valve in «Team Fortress 2» eine Menge Geld.Bild: Imgur/Harry101UK
Hier gibt's was auf die Ohren

Bild: Imgur/Harry101UK
Die Kultwaffe aus «Half-Life»
Bild: Imgur/Harry101UK
Kleiderhaken im Valve-Stil
Bild: Imgur/Harry101UK
Kopf hoch
Die Köpfe waren einmal gedacht als Standardfiguren für die Film-Software Source Filmmaker.Bild: Imgur/Harry101UK
Eine kleine Presseschau
Bild: Imgur/Harry101UK
Fotoshooting mit dem plappernden weissen Sicherheitsroboter aus «Portal»
Bild: Imgur/Harry101UK
Von aussen wirkt das Hauptquartier unscheinbar
Bild: Imgur/Harry101UK
