Der «Landwirtschafts-Simulator 2015» erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit.bild: giants
Der «Landwirtschafts-Simulator» ist das meistverkaufte PC-Spiel der Schweiz – und 5 weitere Fakten zum Gamejahr 2014
Der Schweizer Videospielmarkt ist im vergangenen Jahr auf 244 Millionen Franken gewachsen. Nicht zuletzt dank den neuen Konsolen.
Die Playstation 4 und die Xbox One haben in der Schweizer Game-Branche ordentlich die Kasse klingeln lassen. Aber auch für den oft totgesagten PC war 2014 ein Bombenjahr.
Hier sind die wichtigsten Fakten über den Schweizer Spielemarkt.
Grösstes Wachstum bei Konsolen
- Die neue Hardware von Sony und Microsoft hat für ein Wachstum im Heimkonsolenbereich von 60 Prozent gesorgt.
- 255'000 Konsolen wurden insgesamt verkauft.
Das meistverkaufte Spiel
Auch das neue «FIFA 2015» wurde von Fans verschlungen.bild: ea
- «FIFA 2015» hat sich über alle Plattformen in der Schweiz am besten verkauft.
Das meistverkaufte PC-Spiel
- Der «Landwirtschafts-Simulator 2015» des Zürcher Studios Giants Software konnte sich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen.
Die beliebtesten Spiele
«FIFA 2015» hat sich insgesamt am meisten verkauft, daneben gingen auch die folgenden Titel massenweise über den Ladentisch.
«Far Cry 4» wurde auch in der Schweiz heftig gezockt.Bild: ubisoft
- «Far Cry 4»
- «Assassin's Creed: Unity»
- «GTA 5»
- «Minecraft»
- «Super Smash Bros.»
- «Pokémon Omega Rubin»
- «Pokémon Alpha Saphir»
- «Call of Duty: Advanced Warfare»
Digitale Verkäufe nehmen zu
- 30 Prozent aller PC- und Konsolengames werden bereits digital gekauft.
Smartphones verdrängen portable Konsolen
Portable Konsolen wie der 3DS leiden unter der Konkurrenz durch Smartphones.Bild: REUTERS
- Günstige Smartphone- und Tablet-Games verursachen einen Umsatzrückgang von 30 Prozent bei Games für Nintendos 3DS und Sonys PS Vita.
«Das Umsatzwachstum zeigt die weiter wachsende Bedeutung der digitalen Spiele als Leitmedium unserer Zeit», sagt Peter Züger, Präsident der SIEA und Herausgeber der Umsatzzahlen. Die Swiss Interactive Entertainment Association ist der Schweizer Verband von Gameherstellern, -entwicklern und -Publishern.