Digital
Google

Pixel 3 XL: Zweite Notch wegen Softwarefehler

Peinlich für Google! Dieses Handy hat die Notch doppelt

30.10.2018, 07:0530.10.2018, 08:23
Mehr «Digital»

Von einem Softwarefehler der ungewöhnlichen Sorte berichtet The Verge. Betroffen ist das neue Android-Top-Smartphone aus dem Hause Google, das Pixel 3 XL.

Das Gerät weist manchmal nicht nur die gewohnte Kamera-Ausbuchtung am oberen Displayrand auf (Notch genannt), sondern auch noch eine zweite «Phantom-Notch».

Hoppla ...

Bild
screenshot: twitter

Das ist natürlich kein Feature, sondern ein Bug. Konkret handelt es sich um einen Darstellungsfehler, der über die Entwickler-Einstellungen behoben werden kann.

Bei Twitter schlug die Stunde der Scherzbolde ...

Bild

Die doppelte Notch tritt gemäss Schilderungen bei Twitter und Reddit unerwartet auf, wenn das Gerät im Landscape-Modus (also quer) gehalten und um 90 Grad gedreht wird.

Google soll vorhaben, die Phantom-Notch so schnell wie möglich mit einem Software-Update zu beseitigen.

Das Pixel 3 XL kommt hierzulande Anfang November in den Handel und wird über Online-Händler verfügbar sein. In den USA konnte es bereits bestellt werden.

(dsc, via The Verge)

Sport am Computer statt in der Turnhalle

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
endell
30.10.2018 08:18registriert August 2018
Ein top-notch-Gerät! Und side notch anscheinend auch...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SeboZh
30.10.2018 07:50registriert Dezember 2017
Ein Fehlerbericht zu einem Produkt, das erst noch erscheint? Mal gucken wie schnell Google mit dem Update ist.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Bund hat 2024 keine schwerwiegenden Hackerangriffe registriert
Es gab ziemlich viele prorussische DDoS-Attacken, die jedoch alle glimpflich abliefen, wie aus dem Bericht zur Informationssicherheit 2024 hervorgeht.
Die zahlreichen Cyberattacken auf die Bundesverwaltung im vergangenen Jahr sind ohne grössere Folgen geblieben. Laut den zuständigen Behörden ist es zu keinen schwerwiegenden Vorfällen gekommen, bei denen eine ernsthafte Gefahr für die Informationen oder die Informatikmittel bestanden hätte.
Zur Story