Digital
Google

Robotaxi-Firma Waymo stoppt Parkplatz-Hupkonzerte

Robotaxi-Firma Waymo stoppt Parkplatz-Hupkonzerte

14.08.2024, 09:0514.08.2024, 09:06

Als Robotaxis von Waymo einen neuen Parkplatz in San Francisco belegten, wurden Anwohner plötzlich von Hupkonzerten geplagt. Eine eigentlich hilfreiche Funktion hatte unerwartete Nebenwirkungen.

Auslöser der nächtlichen Hupkonzerten war eine neue Funktion, bei der die selbstfahrenden Autos hupen, wenn jemand mit langsamer Geschwindigkeit rückwärts auf sie zufährt. Das habe in der Stadt ausgezeichnet funktioniert, Waymo habe jedoch nicht erwartet, dass die Situation auch auf dem eigenen Parkplatz häufig auftreten würde, sagte ein Sprecher dem Technologieblog «The Verge». Das Software-Update werde wieder für Ruhe sorgen.

Eine Anwohnerin hatte in den vergangenen Tagen einen Livestream von dem von Waymo angemieteten Parkplatz eingerichtet und die Hup-Geräusche zusätzlich mit Musikklängen unterlegt. Die Autos seien zum Teil ab 4.00 Uhr von nächtlichen Einsätzen auf den Parkplatz zurückgekehrt, berichtete sie. Auf ihren Videos ist zu sehen, wie die fahrerlosen Robotaxis beim Kurven auf dem Parkplatz zurücksetzen und dabei den Wagen hinter ihnen näher kommen, die sie anhupen.

Waymo bietet Fahrten mit Robotaxis ohne einen Menschen am Steuer in mehreren US-Städten an, in San Francisco ist der Dienst bereits ohne eine Warteliste verfügbar.

Städtische Behörden und Verkehrsbetriebe beschwerten sich in den vergangenen Jahren zum Teil, dass die Fahrzeuge manchmal die Strassen blockierten, doch generell sind die Wagen ohne Probleme unterwegs.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Selbstfahrende Autos – das musst du wissen
1 / 11
Selbstfahrende Autos – der Weg zum Robotaxi
In Europa und den USA wird die Klassifizierung des autonomen Fahrens in fünf Stufen vorgenommen. Ein Überblick ...
quelle: ap/waymo / julia wang
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virales TikTok-Video zeigt, wo die selbstfahrenden Autos (noch) an ihre Grenzen stossen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hardy18
14.08.2024 09:31registriert Oktober 2015
Einkaufbegeisterte, die Samstag in Deutschland einkaufen fahren ist, diese Situation auf Parkplätzen nicht unbekannt und gehört zu ihren Ritualen 😅
290
Melden
Zum Kommentar
avatar
ch.vogel
14.08.2024 09:43registriert Mai 2014
Kinderkrankheiten halt. Hauptsache es geht kontinuierlich vorwärts mit den selbstfahrenden Autos.
4021
Melden
Zum Kommentar
38
Darum wird «News-Deprivation» zur Gefahr für die Schweizer Demokratie
Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Das könnte gravierende Folgen haben.
Fast die Hälfte der Bevölkerung in der Schweiz zählt 2025 zu den sogenannten «News-Deprivierten», also Personen, die keine oder kaum Nachrichten nutzen – und wenn, dann hauptsächlich über Social Media.
Zur Story