Kritische Sicherheitslücken bei Google Chrome – jetzt updaten
119.0.6045.199/.200 für Windows, 119.0.6045.199 für Mac und Linux sowie 119.0.6045.193 für Android: Für den bekannten Internetbrowser Google Chrome steht ein wichtiges Update bereit, das gefährliche Sicherheitslücken schliesst. Ein Update auf die neue Version ist für alle Anwender dringend erforderlich.
In seinem Blogbeitrag stuft Google selbst die Lücken mit dem Bedrohungsgrad «hoch» ein. Eine der Schwachstellen (CVE-2023-6345) wurde laut dem Bericht bereits ausgenutzt. Weitere Informationen will das Unternehmen aber erst bekannt geben, wenn die Mehrzahl der Nutzer auf die aktuelle Version umgestellt hat.
Für Nutzer von Google Chrome wird empfohlen, den Browser so schnell wie möglich zu aktualisieren. Die Update-Meldung erscheint auf dem PC oben rechts im Browser. Alternativ gehst du wie folgt vor:
- Öffnen den Browser.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.
- Bewegen den Cursor zum Punkt «Hilfe».
- Klicke auf «Über Google Chrome».
- Chrome sucht automatisch nach neuen Versionen, lädt diese herunter und installiert sie.
- Klicke nach dem erfolgreichen Update auf «Neu starten».
- Google Chrome läuft jetzt mit der aktuellen Version.
Android-Nutzer, die Google Chrome auf dem Smartphone verwenden, können den Browser wie gewohnt über den Play Store aktualisieren.
In diesem Jahr mussten die Google-Entwickler bereits mehrfach gefährliche Sicherheitslücken durch Updates schliessen. Nicht umsonst veröffentlicht das Unternehmen seit August wöchentliche Updates. Trotzdem gilt Chrome als einer der sichersten unter den meistgenutzten Browsern.
Verwendete Quellen:
- googleblog.com: «Stable Channel Update for Desktop» (englisch)