Digital
Huawei

So spottet das Internet über Trumps Kriegserklärung an Huawei

So reagiert das Internet auf Trumps Krieg gegen Huawei

21.05.2019, 19:5821.05.2019, 20:03

Präsident Trump hat letzte Woche den Telekom-Notstand ausgerufen. Seither ist US-Firmen die Nutzung von Telekommunikationstechnik untersagt, die als Risiko für die nationale Sicherheit der USA eingestuft wird.

Die Massnahme richtet sich gegen Huawei. Der chinesische Handy-Hersteller und 5G-Ausrüster steht nun auf der «Schwarzen Liste» der USA. Die Begründung: Smartphones und die 5G-Technologie von Huawei seien Einfallstore für chinesische Spionage und Sabotage.

US-Konzerne wie Android-Entwickler Google müssen ihre Zusammenarbeit mit Huawei nach Ablauf einer Übergangsfrist von 90 Tagen beenden, sofern sich die Beziehungen zwischen den USA und China bis August nicht verbessern. Huawei würde so zum Beispiel von oft genutzten Google-Apps wie YouTube, Gmail, Google Maps oder der Google-Suche abgeschnitten. Die Dummen wären die Konsumenten.

Wie Trump seine Opfer auswählt

Bild

Wie Google auf Trumps Dekret reagiert

Bild

Was wirklich hinter dem Huawei-Bann der Amerikaner steckt

Bild

Wie sich Huawei-User im Moment fühlen

Bild

Wie die Konkurrenz reagiert

Bild

Wie sich die Taschendiebe an die neue Situation anpassen

Bild

Wie Huawei reagiert

Bild

Der wahre Grund, warum die USA wegen Huawei angepisst sind

Bild

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das taugt Huaweis 41-Megapixel-Smartphone-Kamera wirklich
1 / 31
Das taugt Huaweis 41-Megapixel-Smartphone-Kamera wirklich
Huawei behauptet, das P20 Pro habe die beste Smartphone-Kamera. Unsere Diashow zeigt, ob die Chinesen ihr Versprechen halten können ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schnell ist das 5G-Netz wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RoViVo
21.05.2019 22:55registriert April 2019
Ihr nächstes Phone mit HuaweiOS könnten sie AntiTrumpPhone AT10 Pro nennen. ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
7
«Kämpft oder sterbt»: Elon Musk befeuert rechte Riesendemo in London
In Grossbritannien demonstrieren über 100'000 Personen gegen Migranten. Auch der Tech-Milliardär warnte vor der angeblichen «Zerstörung des Landes» durch Einwanderung – und rief die Menge zum Widerstand auf.
Kommt es innerhalb der Rechten Grossbritanniens zu einem Kampf um die Vormachtstellung? Eine Woche nach dem überaus erfolgreichen Parteitag der Reform-Party von Nationalpopulist Nigel Farage mobilisierte am vergangenen Samstag der Rechtsextremist Tommy Robinson bis zu 150'000 Menschen zu einem Protestmarsch in London. In einem Meer britischer und englischer Fahnen protestierten sie gegen Einwanderer und gegen jegliche Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Zur Story