Digital
Instagram

Instagram führt Sprachnachrichten wie bei WhatsApp ein

Schluss mit Tippen? Nicht ganz ...
Schluss mit Tippen? Nicht ganz ...bild: shutterstock

Instagram führt Sprachnachrichten wie bei WhatsApp ein – ab sofort

11.12.2018, 07:2511.12.2018, 07:43

Die Bilderwelt im Internet hat Instagram schon kräftig umgekrempelt. Jetzt kommt der nächste Streich: Wie auf WhatsApp kannst du künftig auch auf Insta Sprachnachrichten senden – und zwar ab sofort. 

Damit wird Instagram ein Stück mehr zum Messenger-Dienst. In einer Mitteilung des Unternehmens heisst es: 

«Ab sofort könnt ihr auf Instagram Sprachnachrichten in Direct versenden. Sprachnachrichten machen es jetzt noch einfacher, mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie funktionieren wie normale Messages in Direct – statt die Nachricht zu tippen, haltet einfach das Mikrofon-Symbol gedrückt, um eine Nachricht aufzunehmen. Wenn ihr das Mikrofon loslasst, wird die Sprachnachricht gesendet.»

So sehen die Sprachnachrichten auf Instagram aus

Bild
bild: instagram
Was hältst du von Instagram-Sprachnachrichten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 85 Personen teilgenommen

Zuletzt hatte Instagram schon einen horizontalen Feed getestet. Wie bei Tinder soll sich mit einem Wisch alles verschieben.

(per)

Video: watson/Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Knackeboul
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Rückschlag für Elon Musk: Teslas China-Verkäufe brechen ein
Teslas Verkäufe in China und Europa fallen auf den tiefsten Stand seit 2022. Auch in den USA trüben sich die Aussichten ein.
Teslas Absatzkrise weitet sich aus. In China fielen die Verkäufe im Oktober auf 26'006 Fahrzeuge, der tiefste Stand seit drei Jahren. Gegenüber Oktober 2024 schrumpften die Verkäufe um 35,8 Prozent. Damals konnte Tesla in China noch 40'485 Fahrzeuge in einem Monat absetzen.

Vor allem chinesische Autohersteller unterbieten Tesla preislich und gewinnen Marktanteile. Teslas Anteil am chinesischen Elektroauto-Markt schmolz im Oktober auf 3,2 Prozent.

Der E-Auto-Pionier kämpft mit einer schwachen Nachfrage im grössten Automarkt der Welt. Von Januar bis Oktober verkaufte Tesla in China über 40'000 Fahrzeuge weniger als in der gleichen Vorjahresperiode. Das entspricht einem Minus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zur Story