Digital
Instagram

«Konto gesperrt»: Das steckt hinter der massiven Instagram-Störung

«Konto gesperrt»: Das steckt hinter der massiven Instagram-Störung

01.11.2022, 08:3001.11.2022, 14:26

Millionen Instagram-Nutzerinnen und -Nutzer waren am Montag von einem technischen Ausfall der Social-Media-Plattform betroffen. Das Problem konnte inzwischen behoben werden, wie das Unternehmen via Twitter mitteilte.

Instagram teilte am Montagabend mit: «Wir haben diesen Fehler jetzt behoben. Er führte dazu, dass Menschen in verschiedenen Teilen der Welt Probleme beim Zugriff auf ihre Konten hatten und dass sich d ...
Instagram teilte am Montagabend mit: «Wir haben diesen Fehler jetzt behoben. Er führte dazu, dass Menschen in verschiedenen Teilen der Welt Probleme beim Zugriff auf ihre Konten hatten und dass sich die Anzahl der Follower bei einigen vorübergehend änderte.»screenshot: twitter

Was genau ist passiert?

Bild
screenshot: twitter

Instagram-Usern wurde angezeigt, dass ihr Konto gesperrt worden sei. Bei einigen erschien der Hinweis «Wir haben dein Konto am 31. Oktober 2022 gesperrt», was verständlicherweise für Verwirrung und Aufregung sorgte, da die Betroffenen nichts unternommen hatten, was eine Suspendierung gerechtfertigt hätte. Abgesehen davon verloren bekannte Instagram-Accounts vorübergehend viele Follower bzw. wurde die Follower-Zahl temporär falsch angezeigt.

Ein kurzer Blick auf sein Instagram-Profil zeigte am Montag, dass Cristiano Ronaldo anscheinend 3 Millionen Follower von 493 Millionen (am Vortag) verloren hatte. Inzwischen ist die Zahl wieder auf 493 Millionen gestiegen.

Wie gehts' Ronaldo?

Dem Vernehmen nach gut. 😅

Instagram-Post von Christiano Ronaldo.
Ronaldos Instagram-Post vom Montag.Screenshot: Instagram

Was war der Grund?

Abgesehen davon, dass Montag war, dürfte es sich um ein grundlegendes Server-Problem gehandelt haben.

Nur wenige Tage davor hatten Facebook, WhatsApp und Instagram schon mit erheblichen Störungen zu kämpfen.

Die jüngsten Probleme traten nicht nur in Europa auf, sondern auch in den USA und anderen Ländern. Das deute auf ein eher prinzipielles Problem hin, etwa bei den Datenbanken, wird der WDR-Digitalexperte Jörg Schieb zitiert: «Denkbar wäre beispielsweise, dass einige Datenbank-Server, die fürs Login benötigt werden, zeitweise ausgefallen sind.»

Insgesamt könnten rund sechs Prozent der Instagram-Nutzerinnen und -Nutzer betroffen gewesen sein.

Quellen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
1 / 23
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
Hier kommen ein paar Influencer, die im richtigen Leben ganz anders aussehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russische Frauen zerschneiden aus Protest ihre Chanel-Handtaschen.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Renault Twingo: Warum dieses knuffige Elektroauto zum Hit wird
Renault bringt den Twingo als bezahlbaren E-Kleinwagen zurück – für unter 20'000 Franken. Er soll viel Auto fürs Geld bieten, muss aber auch Kompromisse eingehen.
Zu Beginn der Neunzigerjahre war der Twingo eine kleine Sensation: knuffig, bunt, erstaunlich geräumig, eine praktische Kiste mit freundlichem Gesicht. Mit cleveren Marketingkampagnen wurde er in Szene gesetzt und kam nicht nur, aber vor allem bei Frauen gut an. In den folgenden Generationen wurde er erwachsener und verlor ein Stück seines Charmes.
Zur Story