Digital
Konsum - Detailhandel

Amazon stellt Android-App-Store ein

Amazon stellt Android-App-Store ein

Der US-Konzern Amazon schliesst seinen App Store auf Android-Geräten. Damit entfällt eine langjährige Alternative zum Google Play Store – mit einer Ausnahme.
01.08.2025, 10:3201.08.2025, 10:32
Steve Haak / t-online
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Amazon stellt sein App-Angebot für Android-Geräte ein, wie der US-Versandhändler auf seiner Seite mitteilt. Demnach haben Nutzer mit ihrem Handy oder Tablet ab dem 20. August keinen Zugriff mehr auf den App Store des Unternehmens.

Ab dem Abschaltdatum kann auch «nicht garantiert werden, dass Apps, die aus dem Amazon App Store heruntergeladen wurden, auf Android-Geräten funktionieren», heisst es auf der FAQ-Seite des Unternehmens weiter.

Betroffen vom Aus der Plattform ist auch das Amazon-Coins-Programm. Bereits seit Februar konnte die virtuelle Währung nicht mehr erworben werden. Gekaufte Coins will Amazon nach dem 20. August zum aktuellen US-Dollar-Kurs rückerstatten. Ein Coin entspricht einem US-Cent. Mit der Währung konnten Anwendungen im App Store gekauft werden.

Es gibt Ausnahmen

Auf Geräten wie dem Fire TV und den Fire-Tablets des Unternehmens soll der App Store weiterhin verfügbar sein, teilt Amazon mit. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Anwendung zu tief in das Ökosystem dieser Geräte integriert und somit ein essenzieller Bestandteil ist. Ob das auch bei neuen Modellen so sein wird, ist nicht bekannt.

Unklar ist auch, warum sich Amazon zu diesem Schritt entschieden hat. Zwar wurde der App Store zuletzt von Amazon kaum noch gepflegt. Dennoch galt der Dienst mit seinen zahlreichen Anwendungen als eine echte Alternative zum Google Play Store.

Weitere Amazon-Flops

Mit der Abschaltung der Plattform trennt Amazon sich von einem weiteren Dienst, der sich nicht durchsetzen konnte. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen den Lieferservice Fresh nach sieben Jahren eingestellt.

Auch die werbefinanzierte Video-Plattform Freevee als Alternative zu Netflix und anderen Streamingdiensten will Amazon im August abschalten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du bei Amazon bestellen kannst
1 / 12
Dinge, die du bei Amazon bestellen kannst
Das ist ein Einhorn-Horn. Für deine Katze. Nebst seinen Vorzügen, dass es hochqualitativ und die Schnur an vier Punkten angemacht ist, streicht der Anbieter noch etwas hervor: «Es macht deine Katze aussergewöhnlich.»
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Video macht elf Jahre alten Thriller zum Amazon-Bestseller
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Amazon enttäuscht die Wall Street – Aktie fällt
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet.
Der weltgrösste Online-Händler enttäuschte die Börsianerinnen und Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für den Aktienkurs ging es im nachbörslichen Handel um mehr als sechs Prozent abwärts.
Zur Story