Digital
International

Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar wegen Account-Sperre

epa11839083 (L-R) Priscilla Chan, Meta CEO Mark Zuckerberg, and Lauren Sanchez, among other dignitaries, attend Donald Trump?s inauguration as the next President of the United States in the rotunda of ...
Versucht Donald Trump gnädig zu stimmen: Meta-Boss Mark Zuckerberg.Bild: keystone

Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar wegen Account-Sperre

Der Facebook-Konzern Meta zahlt 25 Millionen Dollar an Donald Trump, um eine Klage wegen der Account-Sperrung des heutigen US-Präsidenten aus der Welt zu schaffen.
30.01.2025, 02:3130.01.2025, 13:18
Mehr «Digital»

Davon sollen 22 Millionen Dollar (gut 21 Mio Euro) in den Fonds für Trumps Präsidentenbibliothek fliessen, schrieb das «Wall Street Journal». Mit dem Rest würden unter anderem Anwaltskosten bezahlt. Meta bestätigte wenig später den Bericht ohne weitere Details.

Aus Gerichtsunterlagen geht unterdessen lediglich hervor, dass es eine Einigung der Parteien gibt.

Sperre nach Attacke auf Kapitol

Meta hatte – wie auch andere Online-Plattformen – Trump nach der Attacke seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington Anfang Januar 2021 bei Facebook und Instagram ausgesperrt. Die Randalierer unterbrachen damals eine Sitzung des US-Parlaments, bei der der Wahlsieg von Joe Biden und Trumps Niederlage bei der Präsidentenwahl besiegelt werden sollte. Als unmittelbare Folge kamen fünf Menschen ums Leben.

Trump hatte seine Anhänger zuvor bei einem Auftritt mit abermaligen falschen Behauptungen aufgestachelt, dass ihm die Wahl durch massiven Wahlbetrug gestohlen worden sei. Während der Attacke sah er zunächst davon ab, die Angreifer zum Rückzug aus dem Kapitol aufzurufen. Die amerikanischen Online-Plattformen begründeten die Sperre mit der Gefahr von Gewaltaufrufen. Trump zog dagegen 2021 vor Gericht. Meta hob die Sperre nach zwei Jahren im Januar 2023 wieder auf.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butschina
30.01.2025 04:47registriert August 2015
Es ist so peinlich. Die Nutzungsbedingungen sind klar genug formuliert. Anhand derer ist die Sperrung gerechtfertigt gewesen. Da werden Accounts aus weit schwächeren Gründen gesperrt.
Trumps Drohungen wirken. Ein grosser Teil der Reichen, Firmenbesitzer, Politiker, Medien, etc. kriechen in seine Hintertür. Sie lassen sich allesamt quasi von Trump in Geiselhaft nehmen. Mir gibt das zu denken. Ein einzelner, verurteilter Mann schafft es, einem grossen Teil der Menschheit das Rückgrat zu brechen und teil eine 180° Wendung hinzulegen. Alles nur wegen des Geldes von welchen oft schon genug da wäre
1694
Melden
Zum Kommentar
avatar
dom_audio
30.01.2025 06:19registriert September 2021
„Fonds für Trumps Präsidentenbibliothek“
Das versuche ich mir jetzt bildlich vorzustellen.
Sammlung goldener Bibeln nebst Pornoheften aus den 80ern angereichert mit Verschwörungswerken und eine handsignierte Mein Kampf Originalausgabe 🙄
1065
Melden
Zum Kommentar
avatar
bcZcity
30.01.2025 08:55registriert November 2016
Geil! Trump hetzt seine radikalen Zombies indirekt auf, diese stürmen das Kapitol, sein Account wird gesperrt und die Täter wandern in den Knast.

Nun hat er die Täter begnadigt und kriegt sogar noch Kohle in den A... geschoben.

Die Welt ist gerade so ungerecht, es ist zum Mäuse melken!

Wo bleiben die Leute mit Macht UND Rückgrat, die ihm auch einfach mal sagen: "Halt deine ver&*@te Fresse! Dann wird man von Trump und Co. eben attackiert und muss auf ein paar Millionen verzichten, weil er keine "Deals" mehr mit einem macht, aber immerhin hat man Charakter gezeigt!

Alles menschliche Loser!
363
Melden
Zum Kommentar
43
OpenAI veröffentlicht GPT-5 – das sollten Nutzer wissen
GPT-5 ist da. OpenAI hat sein neues KI-Modell am Donnerstagabend vorgestellt. Der grosse Sprung bleibt aus.
Nach den zwei sogenannten «Open-Weight»-Modellen GPT-oss-120b und dem schlankeren Modell GPT-oss-20b kommt jetzt GPT-5. Wie Entwickler OpenAI am Donnerstagabend in einem Livestream mitgeteilt hat, ist das neue KI-Modell jetzt verfügbar.
Zur Story