Digital
International

«Das hier ist kein Spass mehr»: Polizei meldet Selbstmorde nach Ashley-Madison-Hack

«Das hier ist kein Spass mehr»: Polizei meldet Selbstmorde nach Ashley-Madison-Hack

24.08.2015, 16:3724.08.2015, 18:27

Zwei Kunden der Dating-Website Ashley Madison verübten offenbar Suizid, nachdem vergangene Woche Hacker 32 Millionen private Nutzerdaten gestohlen und im Netz veröffentlicht hatten. Das berichtet BBC unter Berufung auf die kanadische Polizei. 

Die Polizei in Toronto hat weiter den bislang unbekannten Hackern mit ernsten Konsequenzen gedroht. «Eure Handlungen sind illegal und werden nicht toleriert werden», sagte der zuständige Polizist Bryce Evans am Montag bei einer Pressekonferenz in Toronto. 

Bei dem Datendiebstahl handle es sich um einen der umfangreichsten Fälle der Welt, der für viele der Betroffenen ernsthafte Folgen habe. «Das hier ist kein Spass mehr.» 

Das Seitensprungportal Ashley Madison, das vom kanadischen Internet-Konzern Avid Life Media betrieben wird, war im vergangenen Monat Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Die Hacker hatten das Portal als unmoralisch kritisiert und gedroht, Daten zu veröffentlichen. Kurz darauf waren auch Daten im Internet aufgetaucht, die Betreiber von Ashley Madison zweifelten deren Echtheit allerdings an. 

Die Flirt-Plattform war vor allem bei Verheirateten für Seitensprünge beworben worden. Dabei wurde auch Diskretion versprochen. Noch vor einigen Monaten hatte die Firma Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 115 Millionen US-Dollar. (wst/sda/dpa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Miicha
24.08.2015 17:59registriert März 2014
Wenn schon fremd gehen und auffliegen, dann wenigstens dazu stehen.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Friedensplan für die Ukraine: «Genau das will Trump vermeiden»
Steht eine Friedenslösung für die Ukraine kurz bevor? Angesichts russischer Vorbehalte ist das wohl unrealistisch. Doch was, wenn Russland absagt? Drei Szenarien erscheinen möglich.
Die Gespräche über eine mögliche Friedenslösung für die Ukraine laufen auf Hochtouren. Anstoss der neuen Entwicklungen war ein 28-Punkte-Plan, den die USA mit Russland entwickelt hatten und der vor allem dem Kremlwillen entsprach. Dann traf sich eine US-Delegation am Wochenende mit ukrainischen und europäischen Vertretern in Genf. Die Europäer legten zudem einen eigenen Plan vor. Nach diesen Konsultationen ist von dem ersten Plan, der vorrangig russische Forderungen enthielt, wohl nur noch wenig übrig.
Zur Story