Apple hat ein Patent für einen Mechanismus erhalten, mit dem sich das Smartphone im freien Fall dreht und wie eine Katze «auf den Füssen» landet – beim Apple-Telefon also auf der Rückseite. Der Techblog Gizmodo beschreibt das Patent daher als eine Erfindung, mit der das Handy wie eine Katze fällt. Diese haben einen Reflex, der sie bei einem Sturz sich so drehen lässt, dass sie auf den Pfoten landen.
Katzen nutzen hierbei ihren Schwanz. Bei einem Smartphone wird es etwas komplizierter.
«Laut dem Patent spürt ein Sensor, dass das iPhone im freien Fall ist. Daraufhin orientiert sich das Gerät, schätzt den Aufprall ein und ändert durch einen Schutzmechanismus selektiv seine Position», schreibt das Wall Street Journal.
Das Patent wurde erstmals im September 2011 dem US-Patentamt vorgelegt. Als Erfinder werden laut WSJ die Kalifornier Nicholas King und Fletcher Rothkopf genannt. Ob und wann die Technologie in einem Smartphone zum Einsatz kommt und wie zuverlässig der Drehmechanismus funktionieren wird, ist allerdings mehr als ungewiss. Viele Patente werden nur eingereicht, um die Rechte an einer Idee zu schützen. Das nun erhaltene Patent muss nicht heissen, dass Apple versuchen wird, die Idee umzusetzen – zumal stabileres Glas die wohl deutlich einfachere Lösung wäre. Klar ist, der patentierte Drehmechanismus würde jeden Handynutzer glücklich machen. (oli)