Digital
Loading …

«The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» erscheint am 12. Mai 2023

Szene aus dem neuen Zelda-Spiel.
Szene aus dem neuen Zelda-Spiel.bild: nintendo
Loading …

Nintendo verrät Name und Termin des neuen «Zelda»-Spiels

14.09.2022, 09:3214.09.2022, 15:54
Mehr «Digital»

Die lang erwartete Fortsetzung zu «Zelda: Breath of the Wild» hat endlich einen Erscheinungstermin: Das Se­quel hört auf den klingenden Namen «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» und erscheint am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch, also gut sechs Jahre nach «Breath of the Wild». Dies teilte Nintendo am Dienstagabend mit.

Als krönender Abschluss einer Onlinepräsentation hat Nintendo neue Spielszenen aus dem künftigen Zelda-Spiel gezeigt, das demnach (teils) über den Wolken stattfinden wird. Offenbar wird Link auch auf einer Art Schwebegleiter unterwegs sein, wie der Trailer erahnen lässt.

«Im Nachfolger von ‹The Legend of Zelda: Breath of the Wild› schwingt sich Link hoch in die Lüfte und erkundet auf seinem Abenteuer nun auch den Himmel über Hyrule», schreibt Nintendo.

«Breath of the Wild» war Anfang März 2017 ein Launch-Titel für die Nintendo Switch. Das Open-World-Adventure-Game ist mit einem Metacritic-Score von 97 bis heute das von Kritikern höchst bewertete Switch-Spiel. Es verkaufte sich bislang über 27 Millionen Mal.

Welches Zelda auf Heimkonsolen spielst du am liebsten?

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?
1 / 21
Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?
Die «Legend of Zelda»-Reihe ist über 30 Jahre alt und eine der populärsten Spiele-Serien von Nintendo. Gut sind alle «Zelda»-Spiele, strittig ist meist nur, welches nun das beste ist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Technik auf Generationen prallt: Leo und sein Papa im ultimativen Game-Battle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Schlechte News für Musk: X-Userzahlen stürzen in Europa ab – vor allem in diesen Ländern

    Elon Musks Plattform X ist in Europa in der Krise: Wie aktuelle Zahlen zeigen, verlor der Kurznachrichtendienst im Halbjahr bis März im Gegensatz vom Vorjahr satte 14,4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer – ein Rückgang von 13,2 Prozent. Geht man eineinhalb Jahre zurück, beläuft sich der Rückgang sogar auf 25 Prozent.

    Zur Story