Digital
Nintendo

Alle «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?

Animiertes GIFGIF abspielen

Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?

18 «Zelda»-Spiele hat Nintendo in den letzten gut 30 Jahren entwickelt – und dies fast immer auf höchstem Niveau. Eine Übersicht.
15.03.2017, 09:1915.03.2017, 11:00
Mehr «Digital»

Kultstatus geniesst die «Zelda»-Reihe schon lange. Sie gehört zusammen mit Super Mario und Pokémon zu Nintendos wichtigsten Marken. Bisher ist für jede Nintendo-Konsole seit dem NES in den 80er-Jahren – mit Ausnahme des Virtual Boy – mindestens ein eigenes «Zelda»-Spiel erschienen. Und die Fangemeinde ist von Spiel zu Spiel gewachsen, da sich die Serie konstant auf hohem bis sehr hohem Niveau bewegt.

An der Qualität der «Zelda»-Spiele gibt es kaum Zweifel, die Frage ist viel mehr, welches «Zelda»-Abenteuer nun das beste ist.

Zelda, NES, Videogame
Die «Zelda»-Saga begann 1986 auf dem NES.

Die folgende Slideshow zeigt alle Hauptspiele aus der «Zelda»-Reihe – vom schlechtesten bis zum besten – zumindest wenn man die Meinung der Game-Tester als Massstab nimmt.

Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?

1 / 21
Jedes einzelne «Zelda»-Game im Überblick: Doch welches ist das beste?
Die «Legend of Zelda»-Reihe ist über 30 Jahre alt und eine der populärsten Spiele-Serien von Nintendo. Gut sind alle «Zelda»-Spiele, strittig ist meist nur, welches nun das beste ist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Welches Zelda auf Heimkonsolen spielst du am liebsten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 806 Personen teilgenommen
Welches Zelda auf portablen Konsolen spielst du am liebsten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 454 Personen teilgenommen

Das sind die beliebtesten Game-Helden der watson-Leser

1 / 32
Ihr habt entschieden: Das sind die besten Game-Helden aller Zeiten
Platz 30: Crash Bandicoot.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(oli)

Die beliebtesten Listicles auf watson

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Diese Automarke fährt Tesla in Europa davon
Elektroautos verkaufen sich wieder besser. Doch welche Automarken sind in Europa mit ihren E-Autos erfolgreich? Und welche Marken fallen bei den Kunden durch? Ein Überblick.
Europas E-Auto-Markt kommt in Fahrt und legte im ersten Halbjahr um 25 Prozent zu, während der gesamte Automarkt leicht schrumpfte. Der langjährige Dominator Tesla büsste den Spitzenplatz an VW ein.

Die Deutschen steigerten ihre E-Auto-Neuzulassungen von Januar bis Juni um 78 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liessen den amerikanischen E-Auto-Pionier hinter sich. Die Volkswagen-Töchter waren mit ihren Elektroautos ebenfalls stark unterwegs: Skoda: Plus 147 Prozent. Audi: Plus 53 Prozent. Cupra: Plus 109 Prozent. Porsche: Plus 318 Prozent.

Elon Musks Konzern lieferte hingegen 33 Prozent weniger Teslas aus, was aber immer noch für Rang 2 reichte. Ebenfalls in die Top 5 der E-Auto-Marken fahren BMW, Audi und Skoda, die mit ihren neuen Stromern deutlich erfolgreicher als noch vor Jahresfrist agieren.

In den Top 10 konnten ausser Tesla und Volvo alle Automarken zulegen.
Zur Story