Digital
Mobile

Du fotografierst gern in den Ferien? Mit diesen Profi-Tipps bist du für alle Fälle gerüstet 

Dieses Bild ist mit einem simplen Trick entstanden. Die Auflösung gibt's weiter unten.
Dieses Bild ist mit einem simplen Trick entstanden. Die Auflösung gibt's weiter unten.bild: www.raydemski.com

Du fotografierst gern in den Ferien? Mit diesen Profi-Tipps bist du für alle Fälle gerüstet 

Der Berufsfotograf Ray Demski verrät, wie sich Amateure am besten auf Reisen vorbereiten und wie man ungewöhnliche Bilder schiesst.
07.07.2015, 20:4208.07.2015, 10:18

1. Mach die Kamera älter, um Diebe abzuschrecken

Man nehme ein bisschen Klebeband. Fertig.
Man nehme ein bisschen Klebeband. Fertig.bild: ray demski

2. Die eigene Visitenkarte fotografieren

Falls die Kamera verloren geht, sind die Kontaktdaten auf dem Speicherchip zu finden.
Falls die Kamera verloren geht, sind die Kontaktdaten auf dem Speicherchip zu finden.bild: ray demski

3. Die eigene Visitenkarte auf dem Smartphone-Sperrbildschirm platzieren

Bild
bild: ray demski

4. Die Kamera mit einem Halteband sichern

Auch ein einfacher Bändel erfüllt seinen Zweck.
Auch ein einfacher Bändel erfüllt seinen Zweck.bild: ray demski

5. Ein Stativ verwenden, um ungewöhnliche Kameraperspektiven zu ermöglichen

Bild
bild: ray demski

Und hier das Resultat:

Bild
Bild: www.raydemski.com

6. Die Action-Kamera in die Luft werfen

Bild
bild: ray demski

Und hier das Resultat:

Bild
bild: www.raydemski.com

7. Die Action-Kamera an ungewöhnliche Objekte schnallen

Dazu braucht es zwar eine Halterung. Dafür winken aber attraktive Aufnahmen aus ungewöhnlicher Perspektive.
Dazu braucht es zwar eine Halterung. Dafür winken aber attraktive Aufnahmen aus ungewöhnlicher Perspektive.bild: www.raydemski.com

8. Früh aufstehen *Seufz*

Der frühe Vogel schiesst ungewöhnliche Fotos, weil beispielsweise die Lichtverhältnisse frühmorgens speziell sind.
Der frühe Vogel schiesst ungewöhnliche Fotos, weil beispielsweise die Lichtverhältnisse frühmorgens speziell sind.bild: ray demski

9. Natürliche «Bildrahmen» suchen

Bild
bild: ray demski

Und das Resultat:

Bild
Bild: www.raydemski.com

Hier geht's zum Video mit vielen weiteren Tipps und Tricks:

Die Aufnahmen zu den Tipps und Tricks sind in Venedig entstanden. Die praktischen Ratschläge stammen vom Berufsfotografen Ray Demski und sind vom Fotografen-Netzwerk COOPH veröffentlicht worden.

(dsc)

Das sind die iPhone-Fotos des Jahres

1 / 25
Das sind die iPhone-Fotos des Jahres 2015
Die Gewinner der iPhone Photography Awards 2015 sind bekannt. Handy-Knipser aus 120 Ländern haben mitgemacht. In der Hauptkategorie, Photographer of the Year, wurde Yvonne Lu aus New York mit diesem Bild Dritte.
quelle: ippawards.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schnellladen ist schlecht fürs Handy? YouTuber macht überraschenden Praxistest
Ein chinesischer Tüftler hat getestet, ob Schnellladen den Handy-Akku schädigt. Nach 500 Ladezyklen zeigte sich gemäss seinem YouTube-Video ein überraschendes Ergebnis.
Ein aufwendiger Langzeittest hat die weitverbreitete Annahme widerlegt, dass schnelles Laden Smartphone-Akkus deutlich stärker belastet als herkömmliches Aufladen. Der YouTube-Kanal HTX Studio hat über ein halbes Jahr hinweg 20 Smartphones mit unterschiedlichen Lademethoden untersucht.
Zur Story