Digital
Online-Sicherheit

Online-Betrüger erbeuten in Schaffhausen 270'000 Franken

Online-Betrüger erbeuten in Schaffhausen 270'000 Franken

04.09.2025, 06:0104.09.2025, 07:43
Mehr «Digital»

Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software, die Zugriff auf sensible Daten auf den Computern der Opfer ermöglichte.

So gingen die Täter vor

Gemäss ersten Ermittlungen hat die Täterschaft wohl eine sogenannte Remote-Desktop-Software benutzt, wie die Schaffhauser Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Software ermöglicht es, Computer und mobile Geräte aus der Ferne zu steuern und auf sie zuzugreifen. Die Kriminellen erhalten so direkten Zugang zum Computer und können an Passwörter oder Bankzugänge gelangen.

Frau zuhause vor dem Computer/Laptop. (Symbolbild)
Wenn Anrufer behaupten, sie arbeiteten im Microsoft-Support, läuten die Alarmglocken (Symbolbild).Bild: imago-images.de

Die Schaffhauser Polizei warnt eindringlich vor dieser derzeit aktuellen Betrugsmasche. Betrüger geben sich am Telefon als Support-Mitarbeitende oder Mitarbeitende einer Bank aus und fordern die angerufene Person dazu auf, eine Fernzugriffssoftware wie «AnyDesk» zu installieren. Unbekannten Anruferinnen oder Anrufern dürfe niemals Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden, betont deshalb die Polizei.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
1 / 4
Das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Telefonbetrüge nehmen rasant zu
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
CH-Game «Ground of Aces» wird Early-Access-Erfolg. Doch es braucht mehr
Im Juli erschien das Schweizer Game «Ground of Aces» im Early Access. Die Steam-Bewertungen sind sehr gut. Doch damit ist das Überleben noch lange nicht gesichert.
Moritz Zumbühl trommelt mit den Fingern nervös auf den Tisch. Immer wieder greift er zum Smartphone, rutscht unruhig auf seinem Bürostuhl hin und her. Der CEO des Zürcher Game-Studios Blindflug befindet sich im Call mit den Entwicklern. Der Konferenzraum ist karg, die Wände zieren unzählige Kritzeleien. Nur Marketing-Expertin Nuria ist vor Ort. Der Rest des Teams wird per Bildschirm zugeschaltet.
Zur Story