12.12.2019, 21:3213.12.2019, 13:43
Neues Jahr, neue Zahlen: Pornhub veröffentlicht jedes Jahr im Dezember ihre Nutzerzahlen und die meistgesuchten Begriffe. Pro Minute gehen weltweit 80'032 Nutzer auf Pornhub und tippen dabei 77'861 Begriffe in die Suchmaske. Dabei werden ganze 219'985 Videos angeklickt. Um das ganze neue Videomaterial von 2019 ganz durchzusehen, bräuchtest du insgesamt 169 Jahre.
Aber nach was wird am meisten gesucht? Naja, um es mal vorwegzunehmen: Die Liste ist stark von der Populärkultur geprägt. Aber schau selbst:
Nach diesen Kategorien wurde am meisten gesucht:
Ok, aber was wurde am meisten geschaut?
Wer ist die beliebteste Darstellerin?
Wer ist der beliebteste Darsteller?
Wo werden am meisten Pornos geschaut?
Wer verbringt am meisten Zeit auf Pornhub?
Um welche Zeit werden die meisten Pornos konsumiert?
Wo ist was am beliebtesten?
Welche Kategorien sind im Trend?
Was ist auf Pornhub Gay beliebt?
Wo sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Welche DarstellerInnen sind bei Frauen beliebt?
Wo schauen Frauen mehr Pornos?
Wie alt sind die Pornhub-Nutzer?
Die beliebtesten Kategorien nach Alter:
Welche Celebrities sind besonders beliebt?
Welche sind die beliebtesten Film- und Serien-Charaktere?
Nach welchen Games wurde am meisten gesucht?
Welche Game-Charaktere sind am beliebtesten?
Und was passiert wenn Facebook und Instagram ausfällt?
Ja, wir wüssten auch gerne, nach was die Schweizerinnen und Schweizer am meisten gesucht haben. Leider sind im Report nur die 20 Länder mit dem grössten Traffic vertieft analysiert worden. Im letzten Jahr sah das Suchverhalten allerdings so aus:
Die Schweizer Zahlen von 2018:
(jaw)
Pornostars vor und nach dem Styling
1 / 34
Pornostars vor und nach dem Styling
Dr. G-Punkt – Warum schauen Frauen Schwulenpornos?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nachdem «Street Fighter 5» bei vielen Fans nicht so richtig zünden wollte, hat Capcom aus seinen Fehlern gelernt und bietet mit dem sechsten Teil ein rundes Fighting-Paket, um Nostalgiker als auch Neulinge gleichzeitig glücklich zu machen.
Viele von uns dürften mit der berühmten Videospielmarke das erste Mal in den frühen 90ern in Berührung gekommen sein. Als damals «Street Fighter 2» für den Super Nintendo erschien, wurden wir alle komplett in den Bann gezogen. Die Spielhallen-Umsetzung bescherte uns unzählige vergnügliche Stunden alleine oder zu zweit vor dem Bildschirm und war für viele der erste Schritt in die Fighting-Game-Arena. Ryu, Ken, Chun-Li, Guile, Blanka und wie sie alle hiessen, wurden für lange Zeit zu unseren Begleitern im Jugendzimmer. Die Reihe bekam diverse Fortsetzungen, Special Editions, Updates und wurde für fast jede Konsole umgesetzt.