Digital
Schweiz

So holst du dir die schönsten Naturparks der Schweiz aufs Handy

So holst du dir die schönsten Naturparks der Schweiz aufs Handy

06.09.2023, 21:5706.09.2023, 21:57
Mehr «Digital»

Wander- und Natur-Fans aufgepasst: Eine neu lancierte Smartphone-App hilft beim Entdecken der Attraktivitäten in den regionalen Naturpärken, dem Schweizerischen Nationalpark und Naturerlebnispärken der Schweiz.

Hier ein Überblick der 20 beteiligten Pärke

Rot markiert ist der Nationalpark im Kanton Graubünden.
Rot markiert ist der Nationalpark im Kanton Graubünden.screenshot: parks.swiss

Wie das Schweizer Pärke-Netzwerk am Mittwoch mitteilte, bietet die für Android-Handys und das iPhone erhältliche App die besten Routen, Ausflugsideen sowie Adressen für Essen und Übernachtungen. Das Angebot richtet sich an Velofahrende und Wandernde.

Sowohl Kulturdenkmäler als auch Natursehenswürdigkeiten sind aufgeführt. Die Ausflugstipps umfassen alle Jahreszeiten. Die gewünschte Aktivität oder der Park lassen sich den Angaben zufolge filtern. Zudem lassen sich Routen aufzeichnen und speichern.

1 / 10
Das bietet die neue «Schweizer Pärke App» fürs Handy
Bist du Wandervogel oder Bike-Fan? Dann hat der Verein Netzwerk Schweizer Pärke vielleicht die passende App für dich.
quelle: screenshot: parks.swiss
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Alle Angebote in der App befinden sich in der Nähe einer Haltestelle des öffentlichen Verkehrs. Die Schweizer Pärke setzen sich für nachhaltigen Tourismus ein. Die App lässt sich auf Google Play und im App Store kostenlos in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch herunterladen (siehe unten).

Welche Parks sind dabei?

Ist die App wirklich neu?

Der Beschrieb im App-Store (iPhone) zeigt, dass die aktuelle Version der App (1.0.2) seit einiger Zeit verfügbar ist.

Mediensprecherin Cécile Wiedmer erklärt:

«In Absprache mit dem Entwickler Outdooractive wurde die App im Frühling in den Stores veröffentlicht, aber die offizielle Kommunikation und Werbung hat erst kürzlich angefangen, da in den letzten Monaten noch ziemlich viele Aktualisierungen der Inhalte [durch die beteiligten Pärke] stattgefunden haben.»

Wo gibt's die App?

Quellen

Mit Material von Keystone-SDA.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
SAC-Wanderskala: So sehen die Wege bei T1 bis T6 aus
1 / 8
SAC-Wanderskala: So sehen die Wege bei T1 bis T6 aus
SAC-Wanderskala: Beispielbild für Schwierigkeitsgrad T1.
quelle: marco volken
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der watson-Walliser entfremdet sich von seiner Heimat – nur noch Reto kann ihn retten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
VW hat endlich einen elektrischen Kombi und nun rate mal, wie gut er sich verkauft
Kein SUV. Kein Tesla. Ein klassischer Kombi stürmte Anfang Jahr in Deutschland an die Spitze der E-Auto-Verkaufsrangliste. Doch wie sieht es ein halbes Jahr später aus?
Elektroautos nehmen wieder Fahrt auf und davon profitiert vor allem Volkswagen. Gegenüber dem schwachen Vorjahr lieferten die Deutschen in Europa von Januar bis Juni satte 89 Prozent mehr E-Autos aus. In absoluten Zahlen kam der VW-Konzern im ersten Halbjahr in Europa auf 348'000 E-Autos, denen noch rund 110'000 Teslas gegenüberstehen (-33 Prozent).

Die VW-Marken kommen so bei Elektroautos europaweit auf einen Marktanteil von 28 Prozent und liegen weit vor der Konkurrenz. Teslas Marktanteil schrumpfte 2025 auf rund 8 Prozent.

Weltweit lieferten die VW-Marken 47 Prozent mehr Stromer aus (465'500), während Tesla einen Rückgang um 13 Prozent meldete (720'803).
Zur Story