Digital
Schweiz

Warum Schweizer Twint lieben und manchmal trotzdem daran verzweifeln

Twint ist vor allem dort nützlich, wo nicht per Karte kontaktlos bezahlt werden kann.
Twint ist vor allem dort nützlich, wo nicht per Karte kontaktlos bezahlt werden kann.Bild: sda

Warum watson-User Twint lieben und manchmal trotzdem daran verzweifeln

Aus dem Mauerblümchen Twint wurde mit fünf Millionen Usern eine der beliebtesten Apps der Schweiz. Wir wollten von den watson-Usern wissen, warum sie die Bezahl-App nutzen – oder zu den hartnäckigen Twint-Verweigerern gehören.
22.02.2023, 19:5922.02.2023, 19:59
Mehr «Digital»

Twint wurde lange unterschätzt. Ein Finanzblog wetterte 2019 vom «Flop des Jahrzehnts». Der Start der Schweizer PayPal- und Apple-Pay-Alternative verlief harzig und Twint kam erst nach der Fusion mit der zweiten Schweizer Bezahl-App Paymit in Fahrt. Die Kontointegration, das gegenüber den Bluetooth-Terminals vereinfachte Zahlen per QR-Code und der simple Geldtransfer an Freunde und Familienmitglieder sorgten für den Durchbruch.

Ein paar Jahre später ist Twint hierzulande auf mehr als jedem zweiten Smartphone installiert. Und die App der Schweizer Banken wird von Jahr zu Jahr intensiver genutzt, wie die am Dienstag veröffentlichten Nutzungszahlen zeigen.

Auch eine nicht repräsentative watson-Umfrage lässt erahnen, dass Twint inzwischen rege gebraucht wird.

Umfrage auf dem watson-Newsportal vom 21. Februar 2023. An der Umfrage nahmen rund 12'000 Personen teil.
Umfrage auf dem watson-Newsportal vom 21. Februar 2023. An der Umfrage nahmen rund 12'000 Personen teil. bild: watson

Der Artikel über Twint vom Dienstag generierte innert 24 Stunden fast 250 Kommentare. Die überwiegende Mehrheit äusserte sich positiv zur App, gelegentlich gab es aber auch Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Wir haben unsere User gefragt, wo und wie sie Twint verwenden. Oder warum sie nichts davon wissen wollen. Das waren die häufigsten Antworten:

Warum und wofür watson-User Twint nutzen

Weil die App das Leben einfacher macht

North
Leser-Kommentar von North
21.02.2023 13:59
Twint ist für mich persönlich eine der besten Erfindungen der letzten 10 Jahre. Hat mein Leben deutlich einfacher gemacht. Danke!
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Weil man Twint mehr vertraut als US-Techriesen und ohne Kreditkarte eine bessere Kostenkontrolle hat

goschi
Leser-Kommentar von goschi
21.02.2023 09:47
Nutzte Twint lange nicht, mittlerweile alltäglich, weil ich eben gerade keine kreditkarte brauche, und auch keinen Zahlungsdienstleister mit undurchsichtigem Geflecht wie Paypal. Ja ich vertraue da lokalen Anbietern mit Verbindung zu etablierten Banken (die ich eh schon nutze) mehr als Apple und Google oder paypal und eben, ich benötige keine Kreditkarte, habe eine gute kostenkontrolle und es ist sowohl einfach wie übersichtlich! Toller Dienstleister
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um an Marktständen, bei Hofläden und überall dort zu bezahlen, wo es keine Kartenzahlmöglichkeit gibt

La Marmotte rose
Leser-Kommentar von La Marmotte rose
21.02.2023 08:41
Twint ist insbesondere auch praktisch an Orten ohne Kartenzahlmöglichkeit wie z.B. Marktstände, Hofläden, abgelegenere Bergbeizen usw.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um Schulden einzutreiben

Junkrat
Leser-Kommentar von Junkrat
21.02.2023 08:15
Ich finde die App absolut genial.. besonders um bei Kollegen die Schulden für Kebap/Pizza einzutreiben😛
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

So ziemlich für alles

sowhat
Leser-Kommentar von sowhat
21.02.2023 23:01
1. Unter Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen. (Wenn sie aushelfen, weil ich es grade nicht Bar hab) 2. In Hofläden 3. Für kleine Beträge beim schnellen Einkauf, wenn ich Karte und Bargeld nicht rausklauben mag (Handy hab ich immer griffbereit) 4.ganz selten für Onlineeinkauf ... ups, ich nutz es ja wirklich oft 🤔😊
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um Parkbussen zu vermeiden

Smoke
Leser-Kommentar von Smoke
21.02.2023 08:11
Dank Twint habe ich keine Parkbussen mehr. Jetzt hab ich das Münz für die Parkuhr immer dabei! Zusätzlich finde ich es auch bei Onlineshops überaus praktisch, für alles andere benutz ich lieber die EC mit NFC.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

(Ver-)Käufe auf Ricardo, Tutti etc.

Leser-Kommentar von _deleted963531042
21.02.2023 13:53
Twint ist super, ich nutze es vor allem wenn ich ungebrauchtes Zeug bei Tutti und Ricardo verkaufe. Geht super schnell und unkompliziert.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um die Telefonrechnung zu zahlen

x%8Tz*3GsUf3
Leser-Kommentar von x%8Tz*3GsUf3
21.02.2023 10:31
Die Telefonrechnung etc. mit Twint bezahlen, ein Traum 🤣👍
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Am Pokertisch oder unter Jassfreunden

Donny
Leser-Kommentar von Donny
21.02.2023 12:14
Am Pokertisch ist die App revolutionär, für manche aber auch fatal.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um die Rechnung im Restaurant aufzuteilen oder bei Vereinsanlässen

fidget
Leser-Kommentar von fidget
21.02.2023 11:09
Im Alltag bezahle ich zwar wenig mit TWINT, aber für das aufteilen einer Rechnung oder das unkomplizierte bezahlen an Kollegen für irgendwas, ist es super. Wir werden es dieses Jahr jetzt das erste mal im Verein verwenden für die Eintrittsgelder unseres Anlasses. Bisher war immer nur Barzahlung möglich. Als Alternative finde ich es super, zumal dem Verein kaum Kosten entstehen. Die geringe Gebühr ist vernachlässigbar.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um den Kindern das Taschengeld zu überweisen

H1tchh1k3r
Leser-Kommentar von H1tchh1k3r
21.02.2023 10:19
Mit Twint und Neon habe ich den Föifer und s Weggli. Die Karte von neon ist in Apple Pay integriert und ich brauch eigentlich nur noch mein Mobile. Seither fristen meine Karten ein trauriges Dasein. Zusatzbonus: das Taschengeld Konto meiner 10 jährigen Tochter ist Twint Prepaid. Ich hab nur selten Bargeld bei mir, aber Geld via Twint zu überweisen ist nicht nur für mich sondern auch für die Verwandschaft super easy.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Um dem Strassenmusiker eine kleine Spende zukommen zu lassen

Raketenwissenschaftler
Leser-Kommentar von Raketenwissenschaftler
21.02.2023 11:03
Twint ist toll, weil jeder einfach bargeldlos Geld damit empfangen kann. Vom Strassenmusiker oder Kollegen bis zum Grosskonzern.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Okay ¯\_(ツ)_/¯

Der_Radiator
Leser-Kommentar von Der_Radiator
21.02.2023 08:59
Sogar im Puff, kann man mit Twint bezahlen.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Weil es die beste Schweizer Erfindung seit Ricola sei

Bee89
Leser-Kommentar von Bee89
21.02.2023 10:48
Twint. Die beste schweizer Erfindung seit Ricola.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Warum oder wofür Twint nicht genutzt wird

Weil man Finanz-Apps auf dem Handy nicht traut

TuxSpherniscus
Leser-Kommentar von TuxSpherniscus
21.02.2023 12:37
Twint nutze ich nicht, und werde es nie nutzen, weil ich mein Handy nie mit meinem Konto verbinden werde.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Weil Bezahlen an der Kasse mit den NFC-Lösungen von Apple, Samsung und Google schneller geht

Posersalami
Leser-Kommentar von Posersalami
21.02.2023 13:43
Habe notgedrungen auch TWINT installiert, nutze aber wann immer möglich Apple Pay. Ist viel schneller und komfortabler. Man kann auch das Geld nicht ins Nirvana überweisen. Eine Kreditkarte hat heute doch wirklich jeder, da die Maestro- durch Debit Kreditkarten ersetzt werden bzw. wurden. Zweimal auf die Seitentaste tippen, das iPhone 1s ans Termin halten, fertig. Ich laufe schon weg wärend andere noch die TWINT App suchen..
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Weil es Twint nur in der Schweiz gibt

Tobias W.
Leser-Kommentar von Tobias W.
21.02.2023 13:59
Ich bezahle eigentlich alles mit Apple Pay, und Online manchmal Paypal. Ich habe Twint nie ausprobiert, weil ich nie das Gefühl hatte, dass mir etwas fehlt, und weil es Twint sowieso nur in der Schweiz gibt. Das mit der Parkgebühren-Rückerstattung finde ich aber interessant.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Weil es nervt, wenn alle Kleinstbeträge für ein Gipfeli etc. zwanghaft twinten wollen

José Jalapeño
Leser-Kommentar von José Jalapeño
21.02.2023 08:43
Was mich an der App stört (habe sie übrigens nicht) ist wie sie die Bezahlkultur verändert hat. Auf einmal will mir die Bürokollegin 95 Rappen überweisen für das Gipfeli, das ich mitgebracht habe, alle hängen am Handy um sich 1.75 und 2.35 zu schicken. Ein lockerer "ich spendiere heute, du beim nächsten Mal"-Umgang scheint gar nicht mehr möglich
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Wegen der Befürchtung, dass bargeldloses Zahlen aus uns gläserne Menschen macht

Tepalus
Leser-Kommentar von Tepalus
21.02.2023 18:01
Usecase ist enorm hoch, leider auch die potentiellen Gefahren. Eine App, die auch noch den winzigsten Geldfluss über die gesamte Schweiz hinweg nachvollziehen kann, und seien es nur 5 Rappen, ist in meinen Augen ein massives Sicherheits- und Privatsphäreproblem. Das ist, als hätte jeder von uns jemanden vom Finanzamt und ein Datenanalyst von Cambridge Analytica im Nacken. Aber hey, unsere nationalen Daten sind ja sicher auf den in China stehenden Servern. Oder sehe ich das zu problematisch? Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Was die User an Twint bemängeln

Die mangelnde Zuverlässigkeit

Leser-Kommentar von _deleted341334546
21.02.2023 08:54
Twint ist super, wenn es funktioniert. Kommt sber leider ab und zu vor, dass es partout nicht will, dann ist's extra mühsam. Vorallen wenn die hinter dir an der Kasse langsam ungeduldig werden.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Fehlendes Bezahlen per NFC

saf92
Leser-Kommentar von saf92
21.02.2023 08:42
Was mir bei twint fehlt: Das bezahlen per NFC und das die App schneller startet wenn man den Barcode braucht.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Dass es im Ausland nicht funktioniert

Sarkasmusdetektor
Leser-Kommentar von Sarkasmusdetektor
21.02.2023 10:37
Das einzige, was wirklich noch fehlt ist, dass es auch international funktionieren würde. Aber bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Dass nicht alle Rechnungen direkt mit Twint bezahlt werden können

Rethinking
Leser-Kommentar von Rethinking
21.02.2023 13:06
Das grösste Manko von Twint: Nur speziell für Twint freigegeben Rechnungen können mit Twint bezahlt werden… Twint sollte Standard-QR-Rechnungen unterstützen!
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Dass es für digitale Gutscheine keine zeitlichen Limits gibt

MrNiceGuy
Leser-Kommentar von MrNiceGuy
21.02.2023 12:32
TWINT ist super, würde mir jedoch wünschen, dass man für digitale Gutscheine eine Tages/Monatslimite setzen kann. Ich habe ein Glücksspielproblem und kann Paysafekarten kaufen bis mein Konto leer ist.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl

Und: Dass die Gebühren für kleine Händler zu hoch sind

ELMatador
Leser-Kommentar von ELMatador
21.02.2023 10:16
Das Grosse Problem von Twint ist, dass die Preise für KMU und Vereine schlicht zu gross sind. Als KMU bezahlt man bei Twint für beispielsweise Transaktionen am Hofladen gleichviel Gebühren wie bei einer Kreditkarte. Wo bleibt da der Vorteil? Ich würde es begrüssen wenn Twint für Vereine und Umsätze unter einem gewissen Betrag gratis sein würde. Denn nicht jede Firma hat die Macht von Migros/Galaxus um gegen Wucher vorzugehen.
Zu: Das einst belächelte Twint hat über 5 Millionen User – wichtiger ist aber eine andere Zahl
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
1 / 20
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
Neue Schuhe braucht kein Mensch, solange du einen wasserfesten Filzstift hast.
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie im Film – deutsche Polizei verhaftet Bankomaten-Sprenger
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
71 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
KLeeX
22.02.2023 23:08registriert Januar 2014
Und: Dass die Gebühren für kleine Händler zu hoch sind

Also das ist falsch bei Kreditkarten zahle ich mit Worldline (ex SIX), als kleiner Fisch, um die 3.7% für Kreditkarten mit Sumup sind es 2.5%.
Debitkarten sind mit dem Worldline Terminal je nach Karte, aber billiger als Twint aber mit Sumup sind es 1.5%.
Twint ist 1.3% für alle kleine Fische, klar könnte es weniger sein aber besser als Kreditkarten.
Eigentlich sollten die Transaktions-Gebühren sowieso runter kommen.
392
Melden
Zum Kommentar
avatar
Typu
22.02.2023 20:23registriert Oktober 2015
An einem Terminal bezahle ich alles mit NFC Handy. Bestellungen bei Digitec & Co. bevorzugt mit Twint. Sowie auch Parking & Hofläden. Bestellungen im Ausland vorzugsweise mit Apple Pay oder Paypal. Das wäre somit mein Verhaltensmuster. Twint ist für mich eine praktische Ergänzung.
394
Melden
Zum Kommentar
71
    Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Zürcher Polizei
    Vermummte haben sich in der Nacht auf Samstag beim Kasernenareal in Zürich eine Strassenschlacht mit der Polizei geliefert. Diese reagierte mit einem Grossaufgebot und setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein.

    Gegen 0.35 Uhr sei der Polizei ein brennender Container auf der Zeughausstrasse gemeldet worden, teilt die Stadtpolizei Zürich mit. Kurz darauf folgten weitere Meldungen von Bränden rund um das Kasernenareal.

    Zur Story