Digital
Schweiz

Apple und Facebook bauen in Zürich Forschung aus

Apple und Facebook bauen in Zürich Forschung aus

06.07.2017, 07:1106.07.2017, 07:33

Der Techkonzern Apple verstärkt seine Präsenz in der Schweiz. Im Westen der Stadt Zürich hat er mit aller Diskretion ein ganzes Stockwerk eines Bürokomplexes bezogen, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Zwei Teams forschten dort an streng geheim gehaltenen Projekten. Nun suche Apple in Stelleninseraten Software-Entwickler. Bei der Konkurrenz würden zudem Experten abgeworben.

Aus den Stelleninseraten gehe hervor, dass der iPhone-Hersteller in Zürich seine Kompetenz im Feld der sogenannten Computer Vision erhöhen will. In diesem boomenden Bereich geht es darum, dass Computer und Geräte ihre Umgebung wahrnehmen und sich darin orientieren können.

«We are looking for a world class engineer with a background in computer vision and machine learning. You will be working on computer vision and image processing for Apples software ecosystem leveraging our tight hardware integration for real time performance.»
quelle: apple.ch

Auch Facebook sucht laut «Handelszeitung» in Zürich Experten für Computer Vision. Seit letztem Herbst sei der US-Konzern mit gegen 20 Leuten in der Bahnhofstrasse ansässig. Nun stehe die Forschungseinheit vor dem Umzug. Zurzeit würden neue Lokalitäten geprüft, heisst es aus dem Umfeld des Konzerns.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
majortom79
06.07.2017 08:48registriert August 2014
Ich finde es toll, wie Zürich sich langsam aber sicher zu einem wichtigen Zentrum für die IT- und Hightech-Branche entwickelt. Auch zukünftig hauptsächlich auf das Bank- und Versicherungswesen zu setzen, wäre meiner Meinung nach fatal. Ein grosses Dankeschön den Standortmarketingverantwortlichen, der ETH, UNI und allen, die sonst noch Einfluss auf diese Entwicklung haben :-)
00
Melden
Zum Kommentar
1
15 Grafiken, die zeigen, wie sich der Stadt-Land-Graben in der Schweiz vergrössert
Auch in diesem Jahr wurde wieder viel diskutiert über den Stadt-Land-Graben in der Schweiz. Dieser wurde zuletzt erneut grösser, wie der dritte Stadt-Land-Monitor zeigt.
Die Schweiz driftet immer weiter auseinander: Über ein Drittel der Bevölkerung empfindet die Differenzen zwischen Stadt und Land als ernsthafte Belastungsprobe für unser Land. Das zeigt der neue Stadt-Land-Monitor 2025 der Agrargenossenschaft Fenaco und des Forschungsinstituts Sotomo, der auf einer repräsentativen Befragung von über 3400 Personen basiert.
Zur Story