
An Apples WWDC-Keynote im Juni informierte Softwareingenieur Erik Neuenschwander über die verstärkten Datenschutzmassnahmen rund um Apps. Nun halten die neuen Funktionen auf hunderten Millionen iPhones und iPads Einzug. Bild: keystone
Der Ratgeber zu Apples neuer System-Software iOS 14, iPadOS 14 und Co.
16.09.2020, 16:0017.09.2020, 06:23
Was gibts?
An der Keynote am Dienstag hat Apple angekündigt, am Mittwoch iOS 14 und iPadOS 14 zu veröffentlichen. Ebenfalls zugänglich gemacht werden watchOS 7 und tvOS 14, die neue System-Software für Apples TV-Set-Top-Box. Dieser Beitrag enthält die wichtigsten Informationen für Apple-User.
Wann ist iOS 14 verfügbar?
Am 16. September 2020, ca. 19 Uhr.
Update: Apple hat sich nicht an das gewohnte Zeitfenster gehalten. Die Aktualisierung lässt am Dienstagabend auf sich warten. Und tausende wartendend iPhone-User machen sich bei Twitter über die Verzögerung lustig.
Was sollten iPhone-User vor dem Update tun?
Man sollte unbedingt ein Backup erstellen! Ob via iCloud oder lokal an einem Mac mithilfe des Ladekabels.
Soll man sofort aktualisieren?
Kommt darauf an. 😏
Es gilt, eine Risikoabwägung zu machen:
- Wer keine Risiken eingehen
kann will, wartet noch ein paar Tage ab und verfolgt, ob der «Rollout» der neuen Apple-Software reibungslos vonstatten geht. So viel Geduld lohnt sich, wenn man zwingend auf das iPhone angewiesen ist und es sich nicht leisten kann, dass das Gerät durch ein fehlerhaftes Update lahmgelegt würde oder gewisse Apps nicht mehr wie gewohnt funktionieren. - Wer das Motto «No risk, no fun» hat, sollte unsere Ratschläge weiter unten beachten und erst dann mit dem Herunterladen und Installieren von iOS 14 beginnen.
Ich habe eine Beta-Version von iOS 14 installiert, was muss ich beachten?
Nichts Spezielles.
Die «Golden Master»-Version, die der endgültigen Fassung von iOS 14 entspricht, ist bereits verfügbar.
Läuft iOS 14 stabil?
Ja. Danach sieht es aus, wenn man die Rückmeldungen aus der öffentlichen Testphase (Public Beta) anschaut. Jedenfalls im Vergleich mit den letztjährigen Turbulenzen und Aktualisierungs-Komplikationen rund um iOS 13.
Was bringt iOS 14?
Eine Vielzahl von neuen Funktionen, aber auch zahlreiche kleinere und grössere Optimierungen bezüglich Design.

- Kamera-App: schneller und besser
- Nachrichten-App: Apples Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger bietet noch mehr Animationen und neue Spielereien für Memojis (Fistbump, Umarmungen etc.). Zudem hat Apple die Gruppenchat-Funktionen verbessert und erlaubt gezielte Antworten und Erwähnungen.
- Standard-Apps ändern: Als Browser und Mail-App können User erstmals andere Apps festlegen.
- Neues Homescreen-Design
- App Library: fasst alle Apps in einer Übersicht zusammen. Es lassen sich Apps aus verschiedenen Bereichen bündeln, etwa Social Media, Spiele und Kreativ-Apps.
- Neue Widgets: Man kann die praktischen Funktionen in verschiedener Grösse auf dem Homescreen anordnen und nach eigenen Bedürfnissen mit Apps mischen.
- Neue Anrufanzeige: Eingehende FaceTime- und Telefonanrufe belegen nicht mehr den ganzen Bildschirm, sondern erscheinen in einem kompakten neuen Design.
- App Clips: eine Art Mini-App, die die App-Entwickler bereitstellen sollen, damit die User bestimme Funktionen schneller erledigen können. Sie lassen sich über Safari, Maps, NFC, QR-Code oder die Nachrichten-App finden.
- Picture in Picture: Videos lassen sich in einem kleinen Fenster abspielen, um gleichzeitig anderes zu erledigen.
- Siri: Die Sprachassistentin wird aufgemotzt und taucht weniger aufdringlich nur am unteren Displayrand auf.
- Übersetzungen: Es gibt eine Übersetzungs-App für 11 Sprachen, die auch offline funktioniert, inklusive Konversations-Modus für Simultanübersetzungen.
- Mehr Datenschutz: Die User können noch besser kontrollieren, welche Daten sie Dritt-Apps preisgeben.
- etc. etc.
Tipps und Tricks für iPhone-User:
Das Video von MacRumors zeigt die wichtigsten Neuerungen:
Die Neuerungen bei iPadOS 14:
Funktioniert die SwissCovid-App mit iOS 14?
Ja. Nutzerinnen und Nutzer der Schweizer Corona-Warn-App können ihr iPhone bedenkenlos aktualisieren.
Auf welchen Geräten läuft iOS 14?
Auf allen iPhones, auf denen iOS 13 läuft.
- iPhone SE (2. Generation, 2020)
- iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max
- iPhone XS und XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8 und 8 Plus
- iPhone 7 und 7 Plus
- iPhone SE (2016)
- iPhone 6S und 6S Plus (2015)
Was ist mit iPads?
Apple will die iPad-Version des mobilen Betriebssystems ebenfalls heute Mittwoch veröffentlichen. iPadOS 14 soll ungefähr ab 19 Uhr (MEZ) als Download verfügbar sein.
Auf welchen Geräten läuft iPadOS 14?
Apples neues Tablet-Betriebssystem iPadOS 14 erreicht alle iPads, die auch schon mit iPadOS 13 laufen:
- alle iPad-Pro-Modelle
- iPad 7. Generation (2017)
- iPad 6. Generation
- iPad 5. Generation
- iPad Mini ab Generation 4 (2015)
- iPad Air 2 (2014) und neuer
Läuft iOS 14 auf dem iPod?
Ja, aber nur auf iPod-Touch-Modellen der 7. Generation, die seit Mai 2019 verkauft werden.
Was ist mit watchOS 7?
watchOS 7 kann auf Modellen der Apple Watch Series 3, Series 4 und Series 5 installiert werden. Apples neue «Wearable»-Software ist nicht kompatibel mit den Apple-Watch-Modellen der ersten Generation (2015) sowie der Apple Watch Series 1 und der Apple Watch Series 2 (2016).
Was ist mit Apple TV?
tvOS 14 läuft auf den beiden neusten Modellen von Apples TV-Set-Top-Box: Apple TV 4K (fünfte Generation, 2017 lanciert) sowie der vierte Generation, die 2015 lanciert wurde. Ältere Apple-TV-Modelle unterstützen tvOS 14 nicht.
Quellen
Hier wurde iOS 14 vorgestellt:
So sieht die neue iPhone-Software iOS 14 aus
1 / 19
So sieht die neue iPhone-Software iOS 14 aus
Mit dem neuen Betriebssystem iOS 14 gibt Apple iPhone-Nutzern erstmals seit der Markteinführung 2007 die Möglichkeit, ihren Start-Bildschirm mit zusätzlichen Funktionen umzugestalten.
quelle: apple / apple inc.
SwissCovid-App noch nicht installiert? Wir helfen dir
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Luftpost aufgegebene DHL-Pakete mit explosivem Inhalt hätten in Europa beinahe zur Katastrophe geführt. Für solche Anschläge soll der russische Militärgeheimdienst «Wegwerf-Agenten» einsetzen.
Brandsätze mit Zeitzündern. Im Frachtraum grosser Maschinen, die Städte in Europa anfliegen.
What?
Eigentlich sollte man solche grossen Updates nie sofort installieren.
Es kann noch so gut getestet werden gerade bei solchen Massen-Rollouts kann immer was schiefgehen oder etwas nicht entdeckt worden sein.
Wenn man nicht ohne ein neues Feature leben kann, dann macht man's halt, aber ansonsten ist man besser bedient wenn man 1-2 Tage zuwartet, gibt genügend Leute, die zur oben genannten Gruppe gehören.